|
Flugsaison Ryanair 2020 |
|
 |
Weitere Flugzielstreichungen im Winterflugplan 2020/2021 des Flughafens Frankfurt-Hahn
Fez, Marrakesch, Kerry, Vilnius gestrichen.
Nur noch 9 Flüge in der Woche.
(Newsletter BI) |
17.10.2020 |
 |
Airport Hahn: Ryanair streicht erneut Flugangebot zusammen
Der Platzhirsch im Passagiergeschäft am Flughafen Hahn, Europas größter Billigflieger Ryanair, streicht seinen Winterflugplan wegen der Corona-Krise noch mehr zusammen. Laut dem Ryanair-Buchungsportal fallen von November bis März am Hahn die vier Flugziele Fès, Marrakesch, Kerry und Vilnius weg.
(Luxemburger Wort) |
 |
Immer weniger Passagierflüge am Airport Hahn
Europas größter Billigflieger Ryanair streicht sein Flugangebot am Hunsrück-Airport Hahn weiter zusammen. Ohnehin sinkt hier die Zahl der Passagierflüge.
(Aero.de) |
02.10.2020 |
|
|
 |
Ryanair setzt lieber auf Luxemburg und Frankfurt am Main
Die irische Billigfluggesellschaft schließt ihre Basis am Hahn und zieht ihre Maschinen vom Hunsrückflughafen ab. Das Überleben des Airports ist fraglicher denn je.
(Luxemburger Wort) |
28.07.2020 |
|
|
 |
Aus für Hahn und Weeze? Ryanair-Rückzug sorgt für Kritik
Der angekündigte Rückzug der irischen Billigairline von deutschen Standorten wie dem Hunsrück-Flughafen Hahn stößt bei Arbeitnehmervertretern auf scharfe Kritik. "Es ist nicht auszuschließen, dass die Gewerkschaften mit der Ankündigung in den laufenden Verhandlungen unter Druck gesetzt werden sollen", sagte Verdi-Gewerkschaftssekretär Sven Bergelin am Mittwoch.
(Luxemburger Wort) |
22.07.2020 |
|
|
 |
Ryanair kündigt Basisschließung in Hahn an - Piloten werden entlassen
Ryanair macht seine Drohung wahr, dass auf eine Ablehnung eines neuen Tarifvertrags durch die Piloten Entlassungen und Basis-Schließungen folgen würden. Den Anfang macht der Standort am Flughafen Hahn. Weitere könnten bald folgen.
(airliners.de) |
22.07.2020 |
|
|
 |
Why Regulators Have Blocked Ryanair`s New Service To Niš
"Ryanair regrets the forced cancellation of the Frankfurt Hahn - Niš route due to the Serbian Directorate`s decision to block traffic rights. Ryanair apologises to intending passengers on this route, who will now be subject to the high-fare Air Serbia monopoly."
(Simpleflying.com) |
04.11.2019 |
|
|
 |
Ryanair LAUNCHES BANJA LUKA Summer 20 ROUTE TO FRANKFURT HAHN
Ryanair, Europe`s No.1 airline, today announced a new Banja Luka route to Frankfurt Hahn, with a twice weekly service commencing in March 2020, as part of Ryanair`s Banja Luka Summer 2020 schedule.
(The SRPSKA) |
30.10.2019 |
|
|
 |
Ryanair plant neue Strecke von Hahn
Ryanair hat eine neue Strecke vom Hunsrück nach Serbien angekündigt. Von Januar 2020 an fliege sie zweimal in der Woche vom Flughafen Hahn nach Nis, teilte das irische Unternehmen am Donnerstag mit. |
21.09.2019 |
|
|
|
Flugsaison Ryanair 2019 |
|
 |
Update Winterflugplan Ryanair ab dem Flughafen Frankfurt-Hahn
Flugzeiten von Ryanair im Winterflugplan 2019/2020 und die wahrscheinliche Maschinenbelegung
(Newsletter BI) |
30.04.2019 |

|
Ryanair verabschiedet sich in Raten vom Hahn
Weitere massive Flugstreichungen von Ryanair deuten sich an.
(Eifelzeitung)
Ryanair fährt Hahn-Kapazitäten weiter runter
Ryanair fährt ihr Angebot am Hahn weiter runter. Ab dem kommenden Winter bietet der Billigflieger nur noch 16 Verbindungen an. Bereits das Sommerangebot ist stark reduziert.
(airliners.de) |
 |
Winterflugplan 2019/2020 von Ryanair für den Flughafen Frankfurt-Hahn 2019/2010
Laut Flugplan massive Streichungen und Reduzierung von Flugfrequenzen!
(Newsletter BI) |
29.04.2019 |
 |
Ryanair reduziert Hahn-Flüge um 45 Prozent
LAUTZENHAUSEN - Das Angebot des irischen Billigfliegers am kriselnden Hunsrück-Flughafen wird im kommenden Winterflugplan weiter zusammengeschrumpft.
(lessentiel.lu) |
 |
Ryanair fliegt im Winter vom Hahn nach Palermo
Ryanair hat eine neue Winterverbindung für den Flughafen Hahn angekündigt. Laut Mitteilung wird der Billigflieger ab dem 29. Oktober dreimal wöchentlich nach Palermo starten.
(airliners.de) |
01.03.2019 |
|
|
 |
Abzug auf Raten: Ryanair bietet immer weniger Flüge vom Hahn an
Und der Aderlass wird in diesem Jahr weitergehen. Nicht nur, dass der Hauptkunde des Hahn, die irische Fluggesellschaft Ryanair, die Zahl ihrer Flüge ab April vom Hunsrück aus deutlich reduzieren und statt vier nach TV-Informationen nur noch zwei Flugzeuge dort stationieren wird.
(Trierischer Volksfreund) |
07.02.2019 |
|
|
 |
"Hörensagen" mit brisanten Informationen
Schließt die Fluggesellschaft Ryanair ihre Basis auf dem Flughafen Frankfurt-Hahn?
(Newsletter BI Hahn) |
05.02.2019 |
 |
Flughafen Hahn: Erneut Gerüchte um Abzug von Ryanair-Jets
Die örtliche Bürgerinitiative am Flughafen Hahn rechnet damit, dass die Iren ihre Basis im Hunsrück schließen. Die Gerüchteküche brodelt.
(Allgemeine Zeitung) |
 |
Ryanair kündigt Kiew-Verbindungen an
Ab kommenden Oktober will Ryanair vier deutsche Airports mit Kiew verbinden. Laut einer Meldung des Low-Costers handelt es dabei um die Flughäfen Weeze, Hahn, Karlsruhe/Baden-Baden und Nürnberg. Geflogen wird die Strecke jeweils zweimal pro Woche. Meldung steht die neue Route ab dem 21.10. auf dem Flugplan. Flugtage sind immer montags und freitags.
(airliners.de) |
28.01.2019 |
|
|
 |
Das nächste Streichkonzert am Flughafen Frankfurt-Hahn?
Ein Ausblick auf den Winterflugplan 2019 auf 2020 von Ryanair am Flughafen Frankfurt-Hahn
(Newsletter BI Hahn) |
18.12.2018 |
|
|
 |
Ryanair verkündet Sommerflugplan 2019: 24 Neue Strecken In Deutschland
Frankfurt-Hahn (0), Berlin Tegel (2), Baden-Baden (2), Kön (4), Frankfurt (1), Hamburg (2), Memmingen (6), Nürnberg (2), Stattgart (1)
(Pressemeldung Ryanair) |
18.10.2018 |
|
|
|
|
|
Flugsaison Ryanair 2016 |
|
 |
Zahlen, Daten, Fakten
Vergleich des Winterflugplans 2016 mit dem Winterflugplan 2015
Veränderung: - 18 wöchentliche Flüge = - 17,29%
(Stand: 15.10.2016)
(Newsletter BI) |
14.11.2016 |
|
|
 |
Update: Vergleich der Winterflugpläne 2015 und 2016 von Ryanair ab dem Flugplatz Hahn im Vergleich
Ergebnis: Der Winterflugplan 2015 mit Stand vom 09.11.2015 im Vergleich zum Winterflugplan 2016 mit Stand vom 13.11.2016 unterscheidet sich ohne Berücksichtigung von Einzelmaßnahmen um 18 wöchentliche Flüge. Mit Stand vom 09.11.2015 waren es 104 wöchentliche Flüge, mit Stand vom 15.11.2016 sind es 86. Die Anzahl der täglichen Flüge sinkt von 14,86 auf 12,29, d.h. um 2,57 oder 17,29%. Die Folge wird ein noch größerer Passagierrückgang sein, als wir ihn in unserem gestrigen Newsletter berechnet hatten.
(Newsletter BI) |
15.11.2016 |
|
|
 |
Winterflugplan Frankfurt-Hahn
Winterflugplan Frankfurt-Hahn 2016/2017: Ryanair reduziert Flugangebot um 13,86%, WizzAir kürzt um 20% und streicht Flüge nach Vilnius komplett
(Newsletter BI) |
14.11.2016 |
 |
Ryanair strafft Flugangebot
Der Winterflugplan 2016/2017 am Flughafen Frankfurt-Hahn ist seit Anfang November 2016 in Kraft. Dies war Anlass für die deutsche Bürgerinitiative "BI Nachtflughafen Hahn", die Veränderungen genau unter die Lupe zu nehmen.
(Luxemburger Wort) |
 |
Ryanair-Vertrag bringt Flughafen Hahn Vorteile
Künftig gibt es nur noch Nachlässe bei mehr Passagieren |
12.09.2016 |
|
|
 |
Ryanair veröffentlicht Details zum Winterflugplan 2016/2017 ab Hahn
Ryanair hat heute seinen Winterflugplan 2016/2017 für den Flughafen Hahn veröffentlicht. Die Airline wird im kommenden Winter den Flugplan um eine neue Strecke nach Tanger (Marokko) erweitern. Die Verbindung wird ab dem 4. November 2016 zweimal wöchentlich stattfinden. Diese Route wird zusätzlich zu der neuen Route ab Timisoara bedient, die bereits bekannt gegeben wurde. Insgesamt bietet Ryanair diesen Winter ab Hahn 31 Strecken an.
(Airportzentrale) |
28.07.2016 |
|
|
 |
Ryanair reduziert erneut Winterflugplan - 12 wöchentliche Flüge betroffen
"Ryanair reduziert zum WPF HHN-STN auf 7/7 (-7) und HHN-OPO auf 4/7 (-5). Das sind genau die Strecken und Frequenzen die neu ab LUX zur Verfügung stehen"
(Newsletter BI) |
20.06.2016 |
 |
Ryanair kürzt Flugplan am Flughafen Hahn
Weniger Flüge nach London und Porto
(Luxemburger Wort) |
 |
Mehr Flugzeuge, weniger Ziele: Ryanair stellt Winterflugplan (2016/2017) für den Hahn vor
Die irische Fluggesellschaft Ryanair wird im kommenden Winter deutlich weniger Ziele vom Hahn aus anfliegen, als noch im vergangenen Jahr. 30 Strecken wurden nun angekündigt, zehn weniger als im zurückliegenden Winter.
(Trierischer Volksfreund) |
14.05.2016 |
|
|
 |
Ryanair baut an ihrer deutschen Ur-Basis weiter ab
Der Flughafen Frankfurt-Hahn war die erste Basis von Ryanair in Deutschland. Nun reduziert die Billiagairline dort und in Bremen das Angebot - obwohl sie im Land insgesamt 60 Prozent wachsen will.
(Aero-Telegraph) |
25.02.2016 |
|
|
 |
Ryanair will Flugzeuge am Flughafen Frankfurt-Hahn und Bremen abziehen |
24.02.2016 |
|
|
 |
Ryanair schließt zwei Standorte in Italien
Flüge von Frankfurt-Hahn nach Alghero und Pescara betroffen
(Newsletter BI Nachtflughafen Hahn) |
05.02.2016 |
|
|
 |
Ryanair schließt zwei Standorte in Italien
Flüge von Frankfurt-Hahn nach Pescara in den Abruzzen und Alghero auf Sardinien betroffen. |
05.02.2016 |
|
|
 |
Ryanair kündigt neue Strecken nach Timisora in Rumänien an
Ryanair, Europas beliebteste Airline, hat heute drei neue Strecken von Berlin, Düsseldorf (Weeze) und Frankfurt-Hahn (ab 04.11.2016) nach Timisoara (Rumänien) im Rahmen des Winterflugplans 2016/2017 angekündigt. Alle Routen werden ab November zweimal wöchentlich bedient.
(Presseerklärung Ryanair) |
16.01.2016 |
|
|
 |
Sommerflugplan 2016 Frankfurt-Hahn:
Ryanair kürzt Angebot ab Hahn um 4 Flugziele und 16 wöchentliche Flugverbindungen (32 Flüge)
(Newsletter BI Nachtflughafen Hahn) |
02.11.2015 |
 |
Schleichender Rückzug in Raten
Ryanair kürzt erneut seinen Sommerflugplan
(Eifelzeitung) |
|
Flugsaison Ryanair 2014 |
|
 |
"Wir fliegen in zehn Jahren noch vom Hahn"
Die irische Fluggesellschaft Ryanair bekennt sich zum Hahn, gibt aber keine Garantie für die Zukunft. Auch bleibt es wohl dabei, dass in diesem Jahr nur sechs Flugzeuge im Hunsrück stationiert werden.
In diesem Jahr rechnet die Fluggesellschaft mit 2,1 Millionen Passagieren auf dem Hunsrück. Im vergangenen Jahr waren es 2,7 Millionen. |
13.03.2014 |
|
|
 |
Passagiereinbruch 2014 am Flughafen Frankfurt-Hahn viel größer als erwartet?
Schrumpft die Passagierzahl von Ryanair in 2014 um 500.000? |
11.03.2014 |
 |
Passagiereinbruch 2014 am Flughafen Hahn viel größer als erwartet?
(Eifelzeitung vom 15.03.2014)
|
 |
Julia Klöckner erfährt in Dublin bei Ryanair
Sollte Ryanair die Last der Luftverkehrsabgabe nicht genommen werden, rechnet die Linie offenbar mit künftig rund zwei Millionen eigenen Passagieren auf dem Flughafen Hahn!
.. dass nun möglicherweise doch sieben Maschinen im Sommer auf dem Hunsrück stationiert werden, wie Klöckner in einem Telefonat erklärte |
11.03.2014 |
|
|
 |
Fehlende Flugzeuge: Ryanair streicht zehn Ziele ab Hahn
Ryanair fehlen im Sommer Flugzeuge auf lukrativen Strecken. Daher zieht der Billigflieger Kapazitäten unter anderem ab Hahn ab. Zehn Strecken entfallen, andere werden nur über einen kürzeren Zeitraum hinweg angeboten. |
30.01.2014 |
|
|
 |
Flughafen Hahn: Ryanair fliegt acht Ziele weniger an - Eine neue Strecke im Programm
Nicht mehr angeflogen werden in diesem Sommer die Flughäfen Göteborg und Stockholm-Skavsta (beide Schweden), Warschau-Modlin (Polen), Korfu (Griechenland), Rijeka (Kroatien), Oslo-Rygge (Norwegen), Tanger (Marokko) Tallinn (Estland) Las Palmas (Gran Canaria/Spanien) und Bologna (Italien), erläuterte Henrike Schmidt, Pressesprecherin der Ryanair in Dublin. Dafür steuere Ryanair ab 1. April ein neues Ziel an: Künftig geht es vom Hahn aus auch nach Comiso auf Sizilien (Italien). |
29.01.2014 |
|
|
 |
Streckenstreichungen von Ryanair zum Sommerflugplan am Flughafen Frankfurt-Hahn
Herrscht wirklich Unkenntnis bei Ryanair-Mitarbeiterin über eingestellte Flugziele zum Sommerflugplan 2014 am Flughafen Frankfurt-Hahn? |
20.01.2014 |
 |
Hahn: Ryanair streicht zum Sommerflugplan erneut Flugziele
(Eifelzeitung vom 23.01.2014) |
 |
Streicht Ryanair noch mehr Destinationen?
Nachdem der Wochenspiegel bereits Mitte Dezember von wahrscheinlichen Streckenstreichunen seitens Ryanair vom Flughafen Hahn aus berichtete, liegen der "Bürgerinitiative gegen den Nachtflughafen Hahn" Informationen vor, dass noch weitere Strecken gestrichen werden. |
16.01.2014 |
|
|
 |
Übersicht der wahrscheinlich von Ryanair 2014 nicht mehr bedienten Routen - Update -
Bekannt: Kos, Korfu, Rhodos, Volos, Fuerteventura, Gran Canaria, Bologna
Neu: Stockholm-Skavsta, Götheburg, Warschau-Modlin, Rijeka, Tanger, Oslo-Rygge |
14.01.2014 |
 |
Ferienziele auf der Kippe:
Ryanair streicht am Hahn Strecke nach Stockholm |
 |
Boykottiert Ryanair Marokko?
Wie das Branchenmagazin "Aero Telegraph" berichtet, macht der Billigfliger Ryanair bald einen Bogen um Marokko. Grund hierfür ist eine neue Steuer, die das nordafrikanische Land auf Flugticketes erhebt. |
06.01.2014 |
|
|
 |
Ryanair zieht sich von immer mehr Flughäfen zurück
Der von der Fluggesellschaft Ryanair angekündigte Wegfall von Flügen vom Hahn ab kommenden Sommer ist wohl schon länger bekannt. Die möglichen Auswirkungen sind bereits im Finanzplan für 2014 berücksichtigt. |
20.12.2013 |
|
|
 |
Hahn-Story wird zum Drama
Branchenkenner gehen nicht davon aus - trotz aller offiziellen Beteuerungen - dass wieder aufgestockt wird. Nach Informationen dieser Zeitung soll es in Dublin keinerlei Pläne geben, die Zahl der Jets am Flughafen Hahn 2015 wieder zu erhöhen. |
19.12.2013 |
|
|
 |
Ryanair streicht Verbindungen am Flughafen Hahn
Bis zum 25 Prozent weniger Passagiere in 2014 / Aufsichtsrat soll morgen informiert werden / Flughafen bestätigt WochenSpiegel-Informationen über Streckenstreichungen |
18.12.2013 |
|
|
 |
Ein Viertel weniger Verbindungen: Ryanair reduziert Flugbetrieb am Hahn
Der wichtigste Kunde am angeschlagenen Flughafen Hahn, Ryanair, speckt seinen Flugbetrieb im Hunsrück deutlich ab. Die irische Billigfluglinie werde 2014 weniger Flieger in ihrer Flotte haben als noch im Jahr zuvor, davon sei auch der Hahn betroffen, teilte der Flughafen am Mittwoch mit. |
18.12.2013 |
|
|
 |
Ryanair will offenbar etliche Flüge streichen
Dem defizitären Flughafen Hahn droht ein weiterer herber Schlag: Nach SWR-Informationen plant die Fluggesellschaft Ryanair, im kommenden Sommerflugplan Verbindungen aus dem Hunsrück zu streichen - und zwar in beträchtlicher Zahl. |
18.12.2013 |
|
|
 |
Flughafen Frankfurt-Hahn meldet:
Ryanair mit vorübergehend abgespecktem Sommerflugplan |
18.12.2013 |
|
|
|
Flugsaison Ryanair 2012 |
|
 |
Passagierzahlen, Anzahl der Flüge und Auslastungsquoten der Flüge von Ryanair im Jahr 2012 |
18.05.2014 |
|
|
 |
Anzahl der Flüge im Winterflugplan 2012/2013 von Ryanair am Flughafen Frankfurt-Hahn sinkt um 11,5 % gegenüber Vorjahr.
Minus von über 50% gegenüber Spitzenjahr 2008
Merkwürdige Hahner Rechenmethoden: Ausbau trotz Abnahme der Flugverbindungen? |
18.12.2012 |
|
|
 |
Ryanair streicht erneut Strecken vom Flughafen Frankfurt-Hahn:
Strecken Hahn-Madrid und Hahn-Budapest werden eingestellt |
02.12.2012 |
 |
Ryanair streicht neu eingeführte Budapest-Flüge. Auch Flüge nach Madrid werden eingestellt. |
 |
Ryanair streicht Basis in Budapest zusammen:
Die Strecke nach Frankfurt-Hahn wird noch bis zum Ende des Winterflugplans angeboten, jedoch im Sommer nicht fortgeführt. |
23.11.2012 |
|
|
 |
Hahner Streichkonzert geht weiter.
Ryanair stellt ab 23.09.2012 zwei wöchentliche Flugverbindungen von Frankfurt-Hahn nach Rimini ein. |
24.08.2012 |
|
|
 |
Ryanair baut Hahn wieder aus - 31 Ziele im Winter
Ryanair hat ihr Winterflugprogramm ab Hahn vorgestellt. So werden zwei neue Sommerstrecken auch im Winter fortgeführt. Zwei andere Ziele entfallen jedoch. |
09.08.2012 |
|
|
 |
Erneute Hiobsbotschaften für die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH:
Streichkonzert von Flugverbindungen von und zum Flughafen Frankfurt-Hahn setzt sich fort |
05.08.2012 |


 |
Streit um gestrichene Hahn-Flugstrecken
Ryanair dementiert Probleme am Hahn
Verbindungen gestrichen - Privatisierung des Flughafens verzögert sich
Streit um "Streichkonzert" von Flugstrecken ab Hahn |
 |
Ryanair fliegt ab Frankfurt-Hahn nach Budapest
- Bereits 57. Strecke für den Hunsrück-Airport |
02.08.2012 |
|
|
 |
Ryanair fliegt künftig von Hahn nach Warschau |
02.04.2012 |
|
|
 |
Neue Flüge vom Hunsrück Airport
Neu nach Knock (Irland), Tallinn (Estland), Nador (Marokko) und Lamezia Terme (Italien), wieder nach Göteborg (Schweden) |
27.03.2012 |
|
|
 |
Weitere neue Ziele für Frankfurt-Hahn:
Schon 13 neue Verbindungen in 2011. Mit Ryanair nach Alexandroupolis und Göteborg. |
15.12.2011 |
|
|
 |
"Abflug" vom Hahn
Verliert Hahn Strecken an Köln-Bonn?
Der irische Billigflieger Ryanair, Hauptkunde am Flughafen Hahn, plant offenbar eine teilweise Verlegung seiner Kapazitäten zum Flughafen Köln-Bonn. Nach WochenSpiegel-Informationen wird Ryanair ab dem kommenden Jahr Flugverbindungen ab Köln-Bonn anbieten. |
14.12.2011 |
 |
Ryanair: Keine Maschinen vom Hahn nach Köln:
Dass die irische Billigfluggesellschaft Ryanair vorhat, Maschinen vom Flughafen Frankfurt-Hahn nach Köln/Bonn zu verlegen, ist ein Gerücht, dass sich offenbar hartnäckig hält. Das sagt die Pressesprecherin von Ryanair, Henrike Schmidt auf Anfrage der Rhein-Zeitung. |
 |
Ryanair stockt am Flughafen Hahn auf:
Der Sommerflugplan 2012 von Ryanair wird auf dem Hahn wieder das Niveau von 2010 erreichen. Ryanair kündigt vier neue Verbindungen vom Hunsrück an, die ab 27. März angeflogen werden. Ziele sind Lamezia in Kalabrien/Süditalien, die estnische Hauptstadt Tallinn, Nador an der marokkanischen Mittelmeerküste sowie die bereits kürzlich bekannt gegebene Verbindung nach Knock in Westirland. |
03.12.2011 |
|
|
 |
Ryanair: Konstantes Angebot ab Hahn:
Nach den Angebotskürzungen für den Winter will Ryanair im Sommer 2012 wieder fast genauso viele Ziele vom Flughafen Hahn aus anfliegen wie im letzten Sommer. Die Verhandlungen für den Sommerflugplan sind allerdings noch nicht abgeschlossen. |
22.11.2011 |
|
|
 |
Winterflugplan von Ryanair für den Flughafen Hahn - Nur noch ca. 17 tägliche Abflüge:
Der Winterflugplan 2011/12 für den Flughafen Frankfurt-Hahn ist veröffentlicht und angelaufen. Danach reduziert Ryanair ihr Flugangebot ab dem Flughafen Frankfurt-Hahn auf nur noch 121 Abflüge je Woche, d.h. durchschnittlich 17,29 am Tag. Im vergangen Winterflugplan (November 2010 bis März 2011) waren es noch 25,45 tägliche Abflüge, im Winterflugplan 2008 auf 2009 im gleichen Zeitraum sogar 32,75. |
12.11.2011 |
|
|
 |
Ryanair erwägt neue Routen;Ryanair-Chef Michael O´Leary hat 2012 neue Routen ab Deutschland in Aussicht gestellt. Dies machte er jedoch davon abhängig, wie stark die Luftverkehrssteuer künftig gesenkt wird. |
13.10.2011 |
|
|
|
Allgemeines zu Ryanair und der Billigfliegerei |
|
 |
Ryanair gründet Wartungstochter in Deutschland
Ryanair investiert nach airliners.de-Informationen verstärkt in die Flugzeugwartung in Deutschland. So sollen im kommenden Jahr hierzulande vier neue Wartungsstandorte aufgebaut werden, belegen interne Dokumente, die unserer Redaktion vorliegen. Dafür suchen die Iren Techniker an den Airports Berlin-Schönefeld sowie -Tegel, Frankfurt und Köln/Bonn.
(airliners.de |
08.10.2018 |
|
|
 |
Ryanair has axed 222 routes for this summer
Airline is shifting its capacity to some of the biggest airports in major European cities |
14.05.2014 |
|
|
 |
Billigflieger sind im Aufwind - nur am Hahn nicht
Köln/Hahn - Der Markt der Billigflieger erlebt nach der Finanzkrise wieder Aufwind in Deutschland: Sie bedienten im Winter 466 Strecken und fliegen wieder an die bisherige Höchstmarke von mehr als 500 Flügen im Jahr 2011 heran. Das stellt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in seiner Low-Cost-Analyse fest. |
28.04.2014 |
|
|
 |
Start von großen Airports: Ryanair will mehr Geschäftsreisende
Angesichts starker Konkurrenz krempelt Ryanair das Geschäftsmodell weiter um. So will Europas größter Billigflieger verstärkt auch die großen Flughäfen bedienen, um so mehr Geschäftsreisende zu gewinnen. |
28.11.2013 |
|
|
 |
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ryanair-Piloten
Die Billigairline Ryanair gerät mal wieder in die Negativschlagzeilen: Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen Piloten des Unternehmens. Sie sollen ihre Selbstständigkeit nur vorgetäuscht haben. |
12.08.2013 |
|
|
 |
Hauptsache, billig
Der Erfolg der Fluggesellschaft Ryanair gründet auf Effizienz und auf Ausbeutung. Jetzt gerät das Geschäftsmodell in Gefahr. |
26.07.2013 |
|
|
 |
40 Millionen für Ryanair:
Damit der Billigflieger die Flughäfen Girona und Reus weiter anfliegt, bekommt er von der Regierung massive Subventionen. |
18.11.2011 |
|
|
 |
Den Billigflughäfen gehen die Passagiere aus:
Ryanair zieht sich Stück für Stück aus Deutschland zurück. Hahn, Weeze & Co. verlieren bis zu 40 Prozent der Fluggäste. Das wird teuer für den Steuerzahler. |
11.09.2011 |
|
|
 |
Ryanair streicht alle innerdeutschen Flüge:
Ryanair hat angekündigt, das Flugangebot ab Deutschland abermals zu lürzen. Aufgrund der ab Januar geltenden Luftverkehrsabgabe werde die Lowcost-Airline 22 Verbindungen ab Berlin, Bremen und Weeze einstellen und Flugzeuge verlegen, teile Ryanair mit. |
15.12.2010 |
|
|
 |
Ryanair: Warum fallen Flughäfen und Medien immer wieder auf "Drohungen" aus Dublin herein? |
15.10.2010 |
|
|
 |
"Ökologische Luftverkehrsabgabe" - ein Taschenspielertrick der Regierung |
09.06.2010 |
|
|
 |
Ryanair warnt vor Luftverkehrsabgabe:
Der irische Billigflieger Ryanair steht den Plänen der Bundesregierung, eine Luftverkehrsabgabe zu erheben, äußerst kritisch gegenüber. Ryanair sei "absolut gegen" eine solche Steuer, die in Großbritannien und Irland dazu geführt habe, dass der Reiseverkehr abgenommen habe. |
09.06.2010 |
|
|
 |
Bundesregierung plant Luftverkehrsabgabe:
Die Bundesregierung plant, eine nationale Luftverkehrsabgabe zu erheben, bis der Luftverkehr in den CO2-Emissionshandel einbezogen wird. Was als "Anreiz für umweltgerechtes Verhalten" begründet wird, dient aber wohl in erster Linie der Sanierung des Bundeshaushalts. |
07.06.2010 |
 |
Alltours-Chef begrüßt Luftverkehrsabgabe:
"Es wird Zeit, dass Flugbenzin versteuert wird", sagt Willi Verhuven - und schwimmt damit in der Reisebranche mal wieder gegen den Strom. |
 |
Vorwurf der unzulässigen Subventionen durch Airports
Die Zeitung "Le Figaro" berichtete unter Berufung auf Air France, die Hilfen für Ryanair hätten sich 2008 europaweit auf 660 Mio. Euro belaufen. |
11.03.2010 |
|
|
 |
Ryanair droht Manchester mit Rückzug Streitpunkt Passagiergebühr:
Ryanair hat dem Management des Flughafens Manchester mit einer weitgehenden Verlagerung der Routen gedroht, sofern der Airport an einer Passagiergebühr festhalten sollte. |
20.08.2009 |
|
|
 |
Flugverkehr Ryanair schreibt rote Zahlen:
Irische Fluglinie verzeichnet Verlust - Ministerium: Keine Auswirkungen auf Flughafen Hahn |
03.06.2009 |
|
|
 |
Ryanair schließt alle Check-In-Schalter:
Beim irischen Billigflieger Ryanair können Passagiere ab Oktober nur noch über das Internet einchecken. Auf den Flughäfen sollen alle Check-In-Schalter geschlossen werden, teilte das Unternehmen mit. |
11.03.2009 |
|
|
 |
Check-in bei Ryanair auf dem Flugplatz Hahn nur noch online:
Beobachter gehen davon aus, dass durch die Änderung des Check-ins Hunderte von Arbeitsplätzen am Flughafen Hahn (Lautzenhausen) verloren gehen könnten, weil Schalter geschlossen werden. |
23.02.2009 |
|
|
 |
Check-in nur noch online:
Europas größter Billig-Flieger Ryanair will alle seine Abfertigungsschalter schließen. |
21.02.2009 |
|
|
 |
Höhenflug von Ryanair &Co. vorbei:
Experten sehen Zukunft der Billigflieger skeptisch |
31.01.2009 |
|
|
 |
Strecke Berlin-Schönefeld - Frankfurt-Hahn vor dem Aus?
Ryanair droht:Entweder Schönefeld senkt in den nächsten zwölf Monaten die Gebühren, oder Ryanair wird Berlin gar nicht mehr anfliegen. |
03.11.2008 |
|
|
 |
Ryanair will Kosten einsparen:
Ryanair will die Verträge mit sämtlichen Flughäfen neu verhandeln und dadurch die Gebühren drücken. |
04.06.2008 |
|
|
 |
Nur ein Hungerlohn im Traumberuf:
Arbeitsbedigungen für Flugbegleiterinnen bei Ryanair |
03.04.2008 |
|
|
 |
Ryanair will wegen hohen Ölpreises 400 Millionen Euro einsparen:
Einen Beitrag müssten allerdings auch die von Ryanair angeflogenen Flughäfen leisten. Ansonsten müsse die Gesellschaft darüber nachdenken, diese Orte nicht mehr zu bedienen, kündigte O'Leary an. |
26.03.2008 |
|
|
 |
Abmahnung für Ryanair wegen zu hoher Gebühren:
Der irische Billigflieger Ryanair hat nach Recherchen von SWR3 erneut überhöhte Gebühren bei Abflügen aus Deutschland berechnet. |
28.02.2008 |
|
|
 |
Lohnsklaverei in Deutschland:
Ryanair missachtet deutsches Arbeitsrecht - und der Staat tut nichts dagegen, schlimmer noch, er hilft dem Unternehmen. |
03.01.2008 |
|
|
 |
EU-Kommission: Lübeck gewährte Ryanair Vorteile:
Die EU ermittelt gegen den Flughafen Blankensee wegen illegaler Beihilfen an Ryanair. Unter anderem wurden, so die EU, "erhebliche Ermäßigungen gewährt, obwohl der Flughafen Verluste machte. |
30.11.2007 |
|
|
 |
Mainzer Arbeitsministerium unterzieht die Arbeitsbedingungen von Crewlink und Ryanair einer rechtlichen Prüfung! |
25.11.2007 |
|
|
 |
Der Billigflieger feiert Wachstumsrekorde durch Kampfpreise - Ver.di nennt deren Arbeitsverträge "das Schlimmste". Eine Stewardess über die Arbeitsbedingungen bei Ryanair. |
04.10.2007 |
|
|
|
 |
Weitere Informationen zum Thema Ryanair im Archiv |
|
|
|
|