Jeder blamiert sich so gut wie er kann! | |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Flugsaison Ryanair 2024 |
||||
![]() |
Europäische Kommission Kommission ordnet Rückforderung unvereinbarer Beihilfen Deutschlands für den Flughafen Frankfurt-Hahn und Ryanair in Höhe von rund 14 Mio. EUR an (Presseerklärung Europäische Kommission) |
10.09.2024 |
Flugsaison Ryanair 2023 |
||||
Winterflugpläne 2023/2024 von Ryanair und Wizz Air ab dem Flughafen Frankfurt-Hahn im Vergleich Meldung: Ryanair will Angebot auf dem Hahn ausbauen - Realität: Ryanair reduziert Flugziele und Anzahl der Flüge |
02.10.2023 | |||
Ab April: Ryanair kündigt neue Verbindung vom Hahn an Trotz der unsicheren Zukunft des Hunsrückflughafens, plant die irische Fluggesellschaft weiter mit dem Hahn. Nun hat sie erstmals offiziell bestätigt, auch im kommenden Sommer von dort aus zu fliegen. (Trierischer Volksfreund) |
23.12.2022 |
Flugsaison Ryanair 2022 |
||||
Prestwick Aircraft Maintenance GmbH (HRB 23799)Gebäude 911 (Ryanair-Hangar), 55483 Hahn-Flughafen Gegenstand: Servicetätigkeiten im Zusammenhang mit dem Lufttransport Geschäftsführer: Cunningham, Edward James |
22.03.2022 | |||
Ryanair streicht Flugverbindungen und Flüge ab Hahn im Sommerflugplan 2022 HHN - AGA, ALC, Banja Luka, FAO, Lamezia Terme, Mykonos, Pescara, Ponta Delgada, RAK wurden heute für den SFP22 aus dem Verkauf genommen; HHN - CIA wird im SFP22 von 4/7 auf 3/7 reduziert. (Newsletter BI) |
07.03.2022 | |||
Ryanair streicht auch im Februar 2022 Flüge ab dem Flughafen Frankfurt-Hahn 30 wöchentliche Flüge gestrichen - 18 wöchentliche Flüge auf der Kippe - Streichung erwartet (Newsletter BI) |
15.01.2022 | |||
Insolvenzverwalter: Der Flugplan für Januar stellt sich gut dar? Massive Flugstreichungen von Ryanair und Wizz Air im Januar 2022 am Flughafen Frankfurt - Starker Einbruch beim "zivilen" Militärflugverkehr (Newsletter BI) |
11.01.2022 |
Flugsaison Ryanair 2021 |
||||
Winterflugpläne von Ryanair und Wizz Air für den Flughafen Frankfurt-Hahn Der Winterflugplan 2021/2022 für den Flughafen Frankfurt-Hahn ist mit im Durchschnitt 10 täglichen Passagierflügen erneut sehr bescheiden ausgefallen. |
08.11.2021 | Bürgerinitiative hält Winterflugplan für unwirtschaftlich Zu wenige Starts pro Tag werden bemängelt |
Flugsaison Ryanair 2018 |
||||
Geht das Streichkonzert von Ryanair am Flugplatz Hahn im Winterflugplan 2018/2019 weiter? Ryanair streicht laut Flugplan die Strecke nach Dublin und reduziert London-Stansted auf nur noch 5 wöchentliche Flüge (Newsletter BI) |
07.08.2018 | Streicht Ryanair am Hahn weitere Flüge? (Eifel-Zeitung) |
||
Vergleich der Sommerflugpläne von Ryanair 2018 mit 2017 ab Hahn Ryanair reduziert erneut Frequenzen im Sommerflugplan ab dem Flugplatz Hahn! - Droht Verlust der Flugverbindung nach Dublin und Lissabon? (Newsletter BI) |
17.04.2018 | Ryanair reduziert erneut Flüge ab Hahn (Eifel-Zeitung) |
||
Vergleich Sommerflugplan von Ryanair 2018 mit 2017 minus 4 Flugziele (- 9, 76%, von 43 auf 39) minus 18 wöchentliche Flüge (- 12,46%, von 135 auf 117) (Auswertung BI) |
16.04.2018 | |||
![]() |
Neue Ziele im Winterflugplan 2018/19 bei Ryanair Hahn im Hunsrück: Trapani im Westen Siziliens wird vom Flughafen Hahn aus angeflogen. (Frankfurter Rundschau) |
07.03.2018 | ![]() |
Ryanair eröffnet für Winterflugplan 2018/2019 22 neue Strecken in Deutschland Keine Angaben zu der Aufnahme einer Strecke von Hahn nach Trapani (Presseerklärung Ryanair) |
Streckeneinstellung Ryanair stellt ab dem 24. März 2018 auch die Strecke vom Flughafen Frankfurt-Hahn nach Timisoara (Temeswar) in Rumänien ein (Newsletter BI) |
24.02.2018 | |||
Minus ca. 270.000 Passagiere und ca. 1.750 Flüge pro Jahr Ryanair baut seine Basis am Flughafen Frankfurt aus. Vier Strecken werden dafür vom Standort Frankfurt-Hahn abgezogen, eine Verbindung streicht die Airline komplett. (Newsletter BI) |
22.02.2018 | |||
![]() |
Ryanair zieht weiteres Flugzeug vom Hahn ab![]() (17:30 Sat1 Live) |
23.02.2018 | ||
![]() |
Wohin geht die Reise mit dem Hahn? Zwei neue Ziele werden ab Ende März vom Hunsrück aus angeflogen. Gleichzeitig weitet die irische Ryanair ihr Angebot in Frankfurt kräftig aus. (Volksfreund Trier) |
08.01.2018 | ||
Ryanair kündigt neue Deutschland-Strecken an Ab dem Sommer kommenden Jahres will Ryanair zwischen Burgas und Weeze, Hahn (29.03.2018) sowie Memmingen fliegen. Die Strecken würden laut Mitteilung jeweils zweimal wöchentlich angeboten werden. (airliners.de) |
22.09.2017 | |||
![]() |
1 neue Strecke zum Sommerflugplan 1 neue Strecke: Plovdiv (2 x wöchentlich), Mehr Flugverbindungen nach: Teneriffa (2 x wöchentlich), 43 Routen insgesamt in 13 Länder, Jährlich 2,1 Millionen Kunden (+15.000), 575 indirekte Arbeitsplätze (Presseerklärung Ryanair) |
12.09.2017 |
Flugsaison Ryanair 2017 |
||||
Vergleich der Winterflugpläne 2015 /2016, 2016/2017 und 2017/2018 | 01.11.2017 | |||
![]() |
Ryanair stellt Winterflugplan 2017/2018 für Frankfurt-Hahn vor Zwei neue Strecken nach Eilat (Owda) (2 x wöchentlich) und Plowdiw (2 x wöchentlich), eine neue Winterverbindung nach Neapel (2 x wöchentlich), 36 Routen insgesamt, 95 wöchentliche Flüge, Jährlich 2,1 Millionen Kunden, 1.600 indirekte Arbeitplätze (Pressemeldung Ryanair) |
30.03.2017 | ||
Sommerflugplan 2017 von Ryanair am Flugplatz Hahn Ryanair reduziert wöchentliches Flugangebotes von 143 auf 135 Flüge, Anzahl der täglichen Flüge sinkt um 5,58% von 20,43 auf 19,29 (Newsletter BI) |
24.03.2017 | |||
Vergleich Sommerflugplan von Ryanair 2017 mit 2016 + 3 Flugziele (43 statt 40) - 8 wöchentliche Flüge (135 statt 143) |
24.03.2017 | |||
Ab Herbst geht es vom Hahn nach Israel - Neuer Winterflugplan vorgestellt Hahn-Geschäftsführer Markus Bunk: Dies zeige sich bereits im aktuellen Sommerflugplan, in dem die Ryanair 43 Ziele anbietet - drei mehr als im vergangenen Sommer. Dieser Trend werde sich im Laufe des Jahres fortsetzen. (Hunsrücker Zeitung) |
08.02.2017 | |||
![]() |
Irische Fluggesellschaft Ryanair fliegt ab Oktober erstmals vom Hahn nach Israel Ab Oktober wird es zwei Mal die Woche von dem Wüstenflughafen auch zum Hahn im Hunsrück gehen. (Trierischer Volksfreund) |
02.02.2017 | ||
Erster Eindruck vom Sommerflugplan von Ryanair ab Flughafen Frankfurt-Hahn: Stichtag 18.11.2016: Starke Reduzierungen auf den Strecken nach London-Stansted, Porto, Mailand-Bergamo und Palma de Mallorca (Newsletter BI) |
18.11.2016 |
Flugsaison Ryanair 2016 |
||||
Zahlen, Daten, Fakten Vergleich des Winterflugplans 2016 mit dem Winterflugplan 2015 Veränderung: - 18 wöchentliche Flüge = - 17,29% (Stand: 15.10.2016) (Newsletter BI) |
14.11.2016 | |||
Update: Vergleich der Winterflugpläne 2015 und 2016 von Ryanair ab dem Flugplatz Hahn im Vergleich Ergebnis: Der Winterflugplan 2015 mit Stand vom 09.11.2015 im Vergleich zum Winterflugplan 2016 mit Stand vom 13.11.2016 unterscheidet sich ohne Berücksichtigung von Einzelmaßnahmen um 18 wöchentliche Flüge. Mit Stand vom 09.11.2015 waren es 104 wöchentliche Flüge, mit Stand vom 15.11.2016 sind es 86. Die Anzahl der täglichen Flüge sinkt von 14,86 auf 12,29, d.h. um 2,57 oder 17,29%. Die Folge wird ein noch größerer Passagierrückgang sein, als wir ihn in unserem gestrigen Newsletter berechnet hatten. (Newsletter BI) |
15.11.2016 | |||
Winterflugplan Frankfurt-Hahn Winterflugplan Frankfurt-Hahn 2016/2017: Ryanair reduziert Flugangebot um 13,86%, WizzAir kürzt um 20% und streicht Flüge nach Vilnius komplett (Newsletter BI) |
14.11.2016 | Ryanair strafft Flugangebot Der Winterflugplan 2016/2017 am Flughafen Frankfurt-Hahn ist seit Anfang November 2016 in Kraft. Dies war Anlass für die deutsche Bürgerinitiative "BI Nachtflughafen Hahn", die Veränderungen genau unter die Lupe zu nehmen. (Luxemburger Wort) |
||
![]() |
Ryanair-Vertrag bringt Flughafen Hahn Vorteile Künftig gibt es nur noch Nachlässe bei mehr Passagieren |
12.09.2016 | ||
![]() |
Ryanair veröffentlicht Details zum Winterflugplan 2016/2017 ab Hahn Ryanair hat heute seinen Winterflugplan 2016/2017 für den Flughafen Hahn veröffentlicht. Die Airline wird im kommenden Winter den Flugplan um eine neue Strecke nach Tanger (Marokko) erweitern. Die Verbindung wird ab dem 4. November 2016 zweimal wöchentlich stattfinden. Diese Route wird zusätzlich zu der neuen Route ab Timisoara bedient, die bereits bekannt gegeben wurde. Insgesamt bietet Ryanair diesen Winter ab Hahn 31 Strecken an. (Airportzentrale) |
28.07.2016 | ||
Ryanair reduziert erneut Winterflugplan - 12 wöchentliche Flüge betroffen "Ryanair reduziert zum WPF HHN-STN auf 7/7 (-7) und HHN-OPO auf 4/7 (-5). Das sind genau die Strecken und Frequenzen die neu ab LUX zur Verfügung stehen" (Newsletter BI) |
20.06.2016 | Ryanair kürzt Flugplan am Flughafen Hahn Weniger Flüge nach London und Porto (Luxemburger Wort) |
||
![]() |
Mehr Flugzeuge, weniger Ziele: Ryanair stellt Winterflugplan (2016/2017) für den Hahn vor Die irische Fluggesellschaft Ryanair wird im kommenden Winter deutlich weniger Ziele vom Hahn aus anfliegen, als noch im vergangenen Jahr. 30 Strecken wurden nun angekündigt, zehn weniger als im zurückliegenden Winter. (Trierischer Volksfreund) |
14.05.2016 | ||
Ryanair baut an ihrer deutschen Ur-Basis weiter ab Der Flughafen Frankfurt-Hahn war die erste Basis von Ryanair in Deutschland. Nun reduziert die Billiagairline dort und in Bremen das Angebot - obwohl sie im Land insgesamt 60 Prozent wachsen will. (Aero-Telegraph) |
25.02.2016 | |||
Ryanair will Flugzeuge am Flughafen Frankfurt-Hahn und Bremen abziehen | 24.02.2016 | |||
Ryanair schließt zwei Standorte in Italien Flüge von Frankfurt-Hahn nach Alghero und Pescara betroffen (Newsletter BI Nachtflughafen Hahn) |
05.02.2016 | |||
![]() |
Ryanair schließt zwei Standorte in Italien Flüge von Frankfurt-Hahn nach Pescara in den Abruzzen und Alghero auf Sardinien betroffen. |
05.02.2016 | ||
![]() |
Ryanair kündigt neue Strecken nach Timisora in Rumänien an Ryanair, Europas beliebteste Airline, hat heute drei neue Strecken von Berlin, Düsseldorf (Weeze) und Frankfurt-Hahn (ab 04.11.2016) nach Timisoara (Rumänien) im Rahmen des Winterflugplans 2016/2017 angekündigt. Alle Routen werden ab November zweimal wöchentlich bedient. (Presseerklärung Ryanair) |
16.01.2016 | ||
Sommerflugplan 2016 Frankfurt-Hahn: Ryanair kürzt Angebot ab Hahn um 4 Flugziele und 16 wöchentliche Flugverbindungen (32 Flüge) (Newsletter BI Nachtflughafen Hahn) |
02.11.2015 | Schleichender Rückzug in Raten Ryanair kürzt erneut seinen Sommerflugplan (Eifelzeitung) |
Flugsaison Ryanair 2015 |
||||
Kürzungen und Streckeneinstellungen im Sommerflugplan 2015 von Ryanair Zusammengefasst lässt sich also feststellen, dass sich im Gegensatz zu der Berichterstattung in den Medien, die Anzahl der von Ryanair ab dem Hahn angebotenen Flugziele und die Anzahl der wöchentlichen Flüge im Sommerflugplan 2015 gegenüber 2014 sogar reduziert hat! |
21.01.2015 | |||
![]() |
![]() (Südwestfunk) |
13.01.2015 | ||
![]() |
160 Flüge mit 44 Verbindungen im Sommer: Ryanair fliegt zwei neue Ziele an Das will Ryanair-Chef Michael O'Leary bei einer Pressekonferenz auf dem Flufhafen bekanntgeben. Insgesamt 160 Flüge sollen im Sommer vom Hahn gehen. 44 Verbindungen sind geplant. (Trierischer Volksfreund) |
13.01.2015 | ||
![]() |
Ryanair hält Status Quo am Flughafen Hahn 200.000 Passagiere weniger in einem Jahr - trotzdem will Ryanair weiter vom Flughafen Hahn aus fliegen und über zwei Millionen Passagiere befördern. Um die Pläne zu bekräftigen, kündigte Ryanair-Chef Michael O'Leary am Dienstag am Flughafen Hahn auch zwei neue Flugziele für den Sommerflugplan 2015 an: die litauische Hauptstadt Vilnius und die spanische Ferieninsel Gran Canaria. Insgesamt bietet die irische Billigfluggesellschaft damit 44 Verbindungen ab dem Hunsrück-Flughafen an. (Südwestfunk) |
13.01.2015 | ||
![]() |
Sommerflugplan weist 44 Ryanair-Ziele aus: Wachsen möchte Ryanair in Zukunft auch am Hunsrück-Airport - dank zusätzlich bestellter Maschinen. Im Sommerflugplan 2015 werden 44 Ziele vom Hahn aus angesteuert, ganuso viele wie im Vorjahr. Stationieren will Ryanair im Hunsrück diesen Sommer sechs Maschinen. (Airliners.de) |
13.01.2015 | ||
Ryanair zieht im Winter weitere Flugzeuge vom Hunsrück-Airport Hahn ab Seit 15 Jahren steuert Ryanair den Hahn an. Das sollte eigentlich gefeiert werden. Allerdings kündigte die Billigfluglinie heute an, im Winter nur noch vier Maschinen am Hahn stationieren zu wollen. Im vorangegangenen Winter waren es noch sechs Flieger gewesen. |
12.05.2014 |
Flugsaison Ryanair 2014 |
||||
"Wir fliegen in zehn Jahren noch vom Hahn" Die irische Fluggesellschaft Ryanair bekennt sich zum Hahn, gibt aber keine Garantie für die Zukunft. Auch bleibt es wohl dabei, dass in diesem Jahr nur sechs Flugzeuge im Hunsrück stationiert werden. In diesem Jahr rechnet die Fluggesellschaft mit 2,1 Millionen Passagieren auf dem Hunsrück. Im vergangenen Jahr waren es 2,7 Millionen. |
13.03.2014 | |||
Passagiereinbruch 2014 am Flughafen Frankfurt-Hahn viel größer als erwartet? Schrumpft die Passagierzahl von Ryanair in 2014 um 500.000? |
11.03.2014 | Passagiereinbruch 2014 am Flughafen Hahn viel größer als erwartet? (Eifelzeitung vom 15.03.2014) | ||
Julia Klöckner erfährt in Dublin bei Ryanair Sollte Ryanair die Last der Luftverkehrsabgabe nicht genommen werden, rechnet die Linie offenbar mit künftig rund zwei Millionen eigenen Passagieren auf dem Flughafen Hahn! .. dass nun möglicherweise doch sieben Maschinen im Sommer auf dem Hunsrück stationiert werden, wie Klöckner in einem Telefonat erklärte |
11.03.2014 | |||
Fehlende Flugzeuge: Ryanair streicht zehn Ziele ab Hahn Ryanair fehlen im Sommer Flugzeuge auf lukrativen Strecken. Daher zieht der Billigflieger Kapazitäten unter anderem ab Hahn ab. Zehn Strecken entfallen, andere werden nur über einen kürzeren Zeitraum hinweg angeboten. |
30.01.2014 | |||
Flughafen Hahn: Ryanair fliegt acht Ziele weniger an - Eine neue Strecke im Programm Nicht mehr angeflogen werden in diesem Sommer die Flughäfen Göteborg und Stockholm-Skavsta (beide Schweden), Warschau-Modlin (Polen), Korfu (Griechenland), Rijeka (Kroatien), Oslo-Rygge (Norwegen), Tanger (Marokko) Tallinn (Estland) Las Palmas (Gran Canaria/Spanien) und Bologna (Italien), erläuterte Henrike Schmidt, Pressesprecherin der Ryanair in Dublin. Dafür steuere Ryanair ab 1. April ein neues Ziel an: Künftig geht es vom Hahn aus auch nach Comiso auf Sizilien (Italien). |
29.01.2014 | |||
Streckenstreichungen von Ryanair zum Sommerflugplan am Flughafen Frankfurt-Hahn Herrscht wirklich Unkenntnis bei Ryanair-Mitarbeiterin über eingestellte Flugziele zum Sommerflugplan 2014 am Flughafen Frankfurt-Hahn? |
20.01.2014 | Hahn: Ryanair streicht zum Sommerflugplan erneut Flugziele (Eifelzeitung vom 23.01.2014) |
||
![]() |
Streicht Ryanair noch mehr Destinationen? Nachdem der Wochenspiegel bereits Mitte Dezember von wahrscheinlichen Streckenstreichunen seitens Ryanair vom Flughafen Hahn aus berichtete, liegen der "Bürgerinitiative gegen den Nachtflughafen Hahn" Informationen vor, dass noch weitere Strecken gestrichen werden. |
16.01.2014 | ||
Übersicht der wahrscheinlich von Ryanair 2014 nicht mehr bedienten Routen - Update - Bekannt: Kos, Korfu, Rhodos, Volos, Fuerteventura, Gran Canaria, Bologna Neu: Stockholm-Skavsta, Götheburg, Warschau-Modlin, Rijeka, Tanger, Oslo-Rygge |
14.01.2014 | ![]() |
Ferienziele auf der Kippe: Ryanair streicht am Hahn Strecke nach Stockholm |
|
![]() |
Boykottiert Ryanair Marokko? Wie das Branchenmagazin "Aero Telegraph" berichtet, macht der Billigfliger Ryanair bald einen Bogen um Marokko. Grund hierfür ist eine neue Steuer, die das nordafrikanische Land auf Flugticketes erhebt. |
06.01.2014 | ||
Ryanair zieht sich von immer mehr Flughäfen zurück Der von der Fluggesellschaft Ryanair angekündigte Wegfall von Flügen vom Hahn ab kommenden Sommer ist wohl schon länger bekannt. Die möglichen Auswirkungen sind bereits im Finanzplan für 2014 berücksichtigt. |
20.12.2013 | |||
Hahn-Story wird zum Drama Branchenkenner gehen nicht davon aus - trotz aller offiziellen Beteuerungen - dass wieder aufgestockt wird. Nach Informationen dieser Zeitung soll es in Dublin keinerlei Pläne geben, die Zahl der Jets am Flughafen Hahn 2015 wieder zu erhöhen. |
19.12.2013 | |||
Ryanair streicht Verbindungen am Flughafen Hahn Bis zum 25 Prozent weniger Passagiere in 2014 / Aufsichtsrat soll morgen informiert werden / Flughafen bestätigt WochenSpiegel-Informationen über Streckenstreichungen |
18.12.2013 | |||
![]() |
Ein Viertel weniger Verbindungen: Ryanair reduziert Flugbetrieb am Hahn Der wichtigste Kunde am angeschlagenen Flughafen Hahn, Ryanair, speckt seinen Flugbetrieb im Hunsrück deutlich ab. Die irische Billigfluglinie werde 2014 weniger Flieger in ihrer Flotte haben als noch im Jahr zuvor, davon sei auch der Hahn betroffen, teilte der Flughafen am Mittwoch mit. |
18.12.2013 | ||
![]() |
Ryanair will offenbar etliche Flüge streichen Dem defizitären Flughafen Hahn droht ein weiterer herber Schlag: Nach SWR-Informationen plant die Fluggesellschaft Ryanair, im kommenden Sommerflugplan Verbindungen aus dem Hunsrück zu streichen - und zwar in beträchtlicher Zahl. |
18.12.2013 | ||
![]() |
Flughafen Frankfurt-Hahn meldet: Ryanair mit vorübergehend abgespecktem Sommerflugplan |
18.12.2013 |
Flugsaison Ryanair 2013 |
||||
Passagierzahlen, Anzahl der Flüge und Auslastungsquoten der Flüge von Ryanair im Jahr 2013 | 15.05.2014 | |||
Gute Nachricht für den Airport: Ryanair bekennt sich klar zum Hahn Rheinland-Pfalz - Gute Nachricht für den Flughafen Hahn: Die irische Billigfluglinie Ryanair - Marktführer in Europa - bekennt sich voll und ganz zu dem Hunsrück-Airport. |
03.12.2013 | |||
Knock to lose two continental routes Liam Scollan confirmed to The Mayo News that the Ryanair routes from Knock to Paris Beauvais and Frankfurt Hahn which operated from March last year will not be renewed for 2013. |
11.02.2013 | |||
Hunsrück garantiert Ryanair Umsatz: Zentrale Lage des Airports im Herzen Europas bedeutet hohe Auslastung der Maschinen Flughafen Hahn - Bei der Passage ist der Flughafen Hahn nahezu total von Ryanair abhängig. Die Konzentration auf eine Fluggesellschaft im Passagierbereich werten Kritiker stets als zu große Abhängigkeit. Dabei ist es nicht ungewöhnlich, dass es an Flughäfen jeweils eine bestimmende Fluggesellschaft gibt. |
06.02.2013 | |||
Ryanair hält die Anzahl der Sommer-Strecken am Hahn: Gebührenerhöhung ist kein Thema |
12.12.2012 | Kommentar von Thomas Torkler (Hunsrücker Zeitung) Gute Botschaft für den Hahn |
Flugsaison Ryanair 2012 |
||||
Passagierzahlen, Anzahl der Flüge und Auslastungsquoten der Flüge von Ryanair im Jahr 2012 | 18.05.2014 | |||
Anzahl der Flüge im Winterflugplan 2012/2013 von Ryanair am Flughafen Frankfurt-Hahn sinkt um 11,5 % gegenüber Vorjahr.
Minus von über 50% gegenüber Spitzenjahr 2008 Merkwürdige Hahner Rechenmethoden: Ausbau trotz Abnahme der Flugverbindungen? |
18.12.2012 | |||
Ryanair streicht erneut Strecken vom Flughafen Frankfurt-Hahn: Strecken Hahn-Madrid und Hahn-Budapest werden eingestellt |
02.12.2012 | Ryanair streicht neu eingeführte Budapest-Flüge. Auch Flüge nach Madrid werden eingestellt. | ||
![]() |
Ryanair streicht Basis in Budapest zusammen: Die Strecke nach Frankfurt-Hahn wird noch bis zum Ende des Winterflugplans angeboten, jedoch im Sommer nicht fortgeführt. |
23.11.2012 | ||
Hahner Streichkonzert geht weiter. Ryanair stellt ab 23.09.2012 zwei wöchentliche Flugverbindungen von Frankfurt-Hahn nach Rimini ein. |
24.08.2012 | |||
![]() |
Ryanair baut Hahn wieder aus - 31 Ziele im Winter Ryanair hat ihr Winterflugprogramm ab Hahn vorgestellt. So werden zwei neue Sommerstrecken auch im Winter fortgeführt. Zwei andere Ziele entfallen jedoch. |
09.08.2012 | ||
Erneute Hiobsbotschaften für die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH: Streichkonzert von Flugverbindungen von und zum Flughafen Frankfurt-Hahn setzt sich fort |
05.08.2012 | Streit um gestrichene Hahn-Flugstrecken Ryanair dementiert Probleme am Hahn Verbindungen gestrichen - Privatisierung des Flughafens verzögert sich Streit um "Streichkonzert" von Flugstrecken ab Hahn |
||
![]() |
Ryanair fliegt ab Frankfurt-Hahn nach Budapest - Bereits 57. Strecke für den Hunsrück-Airport | 02.08.2012 | ||
![]() |
Ryanair fliegt künftig von Hahn nach Warschau | 02.04.2012 | ||
![]() |
Neue Flüge vom Hunsrück Airport Neu nach Knock (Irland), Tallinn (Estland), Nador (Marokko) und Lamezia Terme (Italien), wieder nach Göteborg (Schweden) |
27.03.2012 | ||
Weitere neue Ziele für Frankfurt-Hahn: Schon 13 neue Verbindungen in 2011. Mit Ryanair nach Alexandroupolis und Göteborg. |
15.12.2011 | |||
"Abflug" vom Hahn Verliert Hahn Strecken an Köln-Bonn? Der irische Billigflieger Ryanair, Hauptkunde am Flughafen Hahn, plant offenbar eine teilweise Verlegung seiner Kapazitäten zum Flughafen Köln-Bonn. Nach WochenSpiegel-Informationen wird Ryanair ab dem kommenden Jahr Flugverbindungen ab Köln-Bonn anbieten. |
14.12.2011 | Ryanair: Keine Maschinen vom Hahn nach Köln: Dass die irische Billigfluggesellschaft Ryanair vorhat, Maschinen vom Flughafen Frankfurt-Hahn nach Köln/Bonn zu verlegen, ist ein Gerücht, dass sich offenbar hartnäckig hält. Das sagt die Pressesprecherin von Ryanair, Henrike Schmidt auf Anfrage der Rhein-Zeitung. |
||
Ryanair stockt am Flughafen Hahn auf: Der Sommerflugplan 2012 von Ryanair wird auf dem Hahn wieder das Niveau von 2010 erreichen. Ryanair kündigt vier neue Verbindungen vom Hunsrück an, die ab 27. März angeflogen werden. Ziele sind Lamezia in Kalabrien/Süditalien, die estnische Hauptstadt Tallinn, Nador an der marokkanischen Mittelmeerküste sowie die bereits kürzlich bekannt gegebene Verbindung nach Knock in Westirland. |
03.12.2011 | |||
Ryanair: Konstantes Angebot ab Hahn: Nach den Angebotskürzungen für den Winter will Ryanair im Sommer 2012 wieder fast genauso viele Ziele vom Flughafen Hahn aus anfliegen wie im letzten Sommer. Die Verhandlungen für den Sommerflugplan sind allerdings noch nicht abgeschlossen. |
22.11.2011 | |||
Winterflugplan von Ryanair für den Flughafen Hahn - Nur noch ca. 17 tägliche Abflüge: Der Winterflugplan 2011/12 für den Flughafen Frankfurt-Hahn ist veröffentlicht und angelaufen. Danach reduziert Ryanair ihr Flugangebot ab dem Flughafen Frankfurt-Hahn auf nur noch 121 Abflüge je Woche, d.h. durchschnittlich 17,29 am Tag. Im vergangen Winterflugplan (November 2010 bis März 2011) waren es noch 25,45 tägliche Abflüge, im Winterflugplan 2008 auf 2009 im gleichen Zeitraum sogar 32,75. |
12.11.2011 | |||
Ryanair erwägt neue Routen;Ryanair-Chef Michael O´Leary hat 2012 neue Routen ab Deutschland in Aussicht gestellt. Dies machte er jedoch davon abhängig, wie stark die Luftverkehrssteuer künftig gesenkt wird. | 13.10.2011 |
Flugsaison Ryanair 2011 |
||||
Winterflugplan von Ryanair für den Flughafen Hahn - Nur noch ca. 17 tägliche Abflüge: Der Winterflugplan 2011/12 für den Flughafen Frankfurt-Hahn ist veröffentlicht und angelaufen. Danach reduziert Ryanair ihr Flugangebot ab dem Flughafen Frankfurt-Hahn auf nur noch 121 Abflüge je Woche, d.h. durchschnittlich 17,29 am Tag. Im vergangen Winterflugplan (November 2010 bis März 2011) waren es noch 25,45 tägliche Abflüge, im Winterflugplan 2008 auf 2009 im gleichen Zeitraum sogar 32,75. |
12.11.2011 | Hahn: Ryanair streicht fast jeden dritten Flug So wenig Flüge vom Flughafen Hahn wie in den nächsten Monaten hat es in den vergangenen Wintern nicht gegeben. Die irische Fluggesellschaft Ryanair lässt einen Teil ihrer Flugzeuge am Boden - und das nicht nur aus Kostengründen. |
||
![]() |
Vor Erstflug bereits wieder gestrichen!! Ryanair nimmt Strecke nach Plodiv in Bulgarien nicht auf |
|||
![]() |
![]() |
13.10.2011 | ||
30 Millionen Ryanair-Passagiere am Hahn in zwölf Jahren In zwölf Jahren fertigte der irische Billigflieger 30 Millionen Passagiere im Hunsrück ab |
13.10.2011 | |||
Ryanair bekennt sich zum Hahn - klassische Sommerziele auf Streichliste: Henrike Schmidt, Pressesprecherin des Billigfliegers Ryanair für Deutschland, versteht die derzeitige Aufregung nicht: "Ich weiß nicht, wer die Prozentzahlen über bevorstehende Flugstreichungen in Umlauf gebracht hat. Wir waren es jedenfalls nicht". |
27.07.2011 | |||
Ryanair streicht weitere Flugziele am Hahn: Die irische Fluggesellschaft Ryanair wird am Hunsrück-Flughafen Hahn weitere Strecken streichen. Angaben der Fluglinie zufolge soll das Winterangebot von 44 Flugzielen auf 31 gekürzt werden. |
26.07.2011 | ![]() |
SWR Landesschau aktuell vom 26.07.2011 | |
Ryanair ab November wieder nach Manchester | 12.07.2011 | |||
Ryanair ab November neu nach Plodiv in Bulgarien | 24.06.2011 | |||
Ryanair neu nach Thessaloniki und Rhodos | 13.04.2011 | |||
Wartungshalle auf dem Hahn eingeweiht: Neue Strecken nach Chania/Kreta und Rzweszow angekündigt |
24.03.2011 |
Die geplante Expanision auf 8 Millionen Passagiere |
||||
Expansion von Ryanair auf dem Hahn gestoppt: Wie O`Leary gestern sagte, wird Ryanair auch in Hahn den Winterflugplan ausdünnen. So sind auch die für Hahn ursprünglich geplanten zusätzlichen zwei Maschinen gestrichen. |
02.08.2008 | |||
Presserklärung der BI: Herausgabe der Verträge gefordert! - Wie hoch ist der Marketing-Support? |
12.11.2005 | |||
Presseerklärung Flugplatz Hahn zum Ausbau des Standortes durch Ryanair: | 11.11.2005 | |||
Presseerklärung von Ryanair: Ryanair investiert 1 Milliarde Dollar "auf dem Hahn" | ||||
25.11.2005 | Leserbrief: Reine Luftnummern Zu "Von der Brombeer-Bahn zum Flughafen-Express", "Hahn: Mehr als 7000 neue Jobs" und "Hahn plant Sprung nach vorn" |
Subventionen für Ryanair (Hahn) |
||||
![]() |
aktuell | Direkte und indirekte Subventionen für Ryanair Eine Übersicht |
||
Widersprüchliche Aussagen zu Sonderkonditonen, Subventionen und der Gebührenhöhe von Ryanair sowie den Eigentumsverhältnissen des Flughafens Hahn - Eine Gegenüberstellung | aktuell | ![]() |
||
Ryanair zahlt offenbar höhere Startgebühren am Hahn Auf jeden Fall muss jeden die schnelle und überraschende Bereitschaft von Ryanair, am Flughafen Frankfurt-Hahn höhere Gebühren zu zahlen, stutzig machen. |
09.12.2012 | |||
![]() |
Ryanair zahlt offenbar höhere Startgebühren am Hahn Die Fluggesellschaft Ryanair ist offenbar bereit, am Flughafen Hahn pro Passagier einen Euro fünfzig mehr zu zahlen. |
07.12.2012 | ||
Flughafen Hahn: Ryanair will 1,2 Millionen Euro vom Land Rheinland-Pfalz: | 03.11.2011 | |||
Versteckte Subventionierung per Vertrag langfristig festgeschrieben: Die Gebühren für den Billigflieger Ryanair am Hunsrück-Flughafen Hahn könnten laut der rheinland-pfälzischen SPD-Landesregierung frühestens 2011 in Verhandlungen erhöht werden. Bis dahin seien sie vertraglich festgeschrieben, sagte Verkehrsminister Hendrik Hering (SPD) gestern im Landtag. |
14.11.2008 | |||
Ohne Subventionen kein Flugverkehr? Ryanair droht, ihre Aktivitäten am Flughafen Hahn deutlich einzuschränken, falls infolge des derzeit laufenden EU-Prüfverfahrens höhere Kosten für die Airline entstehen. |
01.08.2008 | |||
Subventionierter Erfolg: Erhält der Flughafen Hahn unerlaubte finanzielle Unterstützungen? Und gibt es Extra-Konditionen für den irischen Billigflieger Ryanair? Die EU-Kommission nimmt den Hunsrückflughafen ins Visier. |
19.06.2008 | |||
Land hat Schulungen von Ryanair mitfinanziert: Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat Personalschulungen des Billigfliegers Ryanair mitfinanziert. Mit einem Gesamtvolumen von knapp vier Millionen Euro wurden auf dem Flughafen Hahn von 2001 bis 2003 gut 100 Kabinenbegleiter ausgebildet. |
14.02.2008 | |||
Landkreis Cochem-Zell: Mit Ruf-Bus und Linien-Shuttle ohne Umweg zum Airport Hahn | 05.05.2006 | Tourist Information der Verbandsgemeinde Zell zahlt für Flughafen An/Abreise Aufwandsentschädigung von 10,-- DM pro Person/Fahrt. |
Die Klage der Lufthansa gegen den Flugplatz Hahn wegen deren Beihilfen an Ryanair |
||||
Flughafen Hahn: Prüfung von Beihilfen Sind alle staatlichen Geldflüsse zum Airport Hahn legal gewesen? Drohen Rückzahlungen? Brüsseler Wettbewerbshüter prüfen dies jetzt erneut. (Der Farang) |
26.10.2018 | |||
Rechtsstreit um Gebühren für Billigflieger Ryanair am Hahn Lufthansa stellt Befangenheitsantrag gegen Koblenzer Richter |
04.09.2014 | |||
Hahn: Streit um Ryanair-Rabatte Hat der hoch defizitäre Flughafen Hahn den Billigflieger Ryanair mit unerlaubten Rabatten geködert? Davon geht die Lufthansa aus - und hat den Hunsrück-Airport verklagt. |
10.04.2014 | |||
![]() |
![]() (Bericht in SWR zur Sache Rheinland-Pfalz vom 21.11.2013) |
21.11.2013 | ||
![]() |
Ryanair droht Rückforderung möglicher Beihilfen in Frankfurt-Hahn Bis zum Abschluss der Untersuchungen der EU-Kommission müssten die Regelungen des Flughafens als staatliche Beihilfen behandelt werden, entschied der Europäische Gerichtshof in Luxemburg am Donnerstag (Rechtssache C-284/12). |
21.11.2013 | ||
![]() |
Spielball von Ryanair: Kleinstflughäfen unter Druck | 01.12.2010 | ||
Lufthansa / Flughafen Hahn: Bundesgerichtshof prüft illigale Beihilfen für Ryanair |
||||
![]() |
Streit um Subventionen am Hahn: Lufthansa gegen Ryanair Lufthansa will die angeblich illegalen Subventionen von Rheinland-Pfalz an die irische Fluggesellschaft Ryanair kippen. Seit Donnerstag beschäftigt sich der Bundesgerichtshof mit dem Streit. |
04.11.2010 | ||
![]() |
Streit um Konditionen für Ryanair: Kein Ende in Sicht Im Rechtsstreit um angebliche Vergünstigungen für die Billigfluglinie Ryanair ist keine schnelle Lösung in Sicht. |
04.11.2010 | ||
Lufthansa-Klage am Oberlandesgericht Koblenz: Streit um Ryanair-Beihilfen am Flughafen Hahn |
16.02.2009 | |||
Lufthansa-Klage gegen den Hahn wird verhandelt Das Oberlandesgericht Koblenz verhandelt im Februar über eine Klage der Lufthansa gegen den Flughafen Hahn. Wie das Gericht mitteilte, hat es die Revision gegen ein früheres Urteil des Landgerichts Bad Kreuznach zugelassen. |
24.01.2009 | |||
Die Lufthansa lässt bei der Klage gegen Hahn nicht locker Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat die größte deutsche Fluggesellschaft gestern einen Befangenheitsantrag gegen die mit der Klage in zweiter Instanz befassten Richter des Oberlandesgerichts Koblenz gestellt. |
22.04.2008 | |||
03.02.2008 | Flughafen Hahn darf Billigflieger subventionieren: Flughafen Frankfurt-Hahn gewinnt in zweiter Instanz einen Prozess gegen die Lufthansa. Die Lufthansa hielt die Bezuschussung des Billigfliegers Ryanair für illegal. Die Richter am Koblenzer Oberlandesgericht sehen das aber anders. |
|||
18.05.2007 | Die Klage der Deutschen Lufthansa gegen der Hunsrückflughafen Hahn, wegen der angeblichen Zahlung EU-rechtswidriger Beihilfen an die Billigfluglinie Ryanair ist vom Landgericht Bad-Kreuznach abgewiesen worden | |||
Lufthansa klagt gegen Flughafen Hahn wegen Beihilfen für Ryanair | 15.12.2006 |
Allgemeines zu Ryanair und der Billigfliegerei |
||||
Ryanair gründet Wartungstochter in Deutschland Ryanair investiert nach airliners.de-Informationen verstärkt in die Flugzeugwartung in Deutschland. So sollen im kommenden Jahr hierzulande vier neue Wartungsstandorte aufgebaut werden, belegen interne Dokumente, die unserer Redaktion vorliegen. Dafür suchen die Iren Techniker an den Airports Berlin-Schönefeld sowie -Tegel, Frankfurt und Köln/Bonn. (airliners.de |
08.10.2018 | |||
![]() |
Ryanair has axed 222 routes for this summer Airline is shifting its capacity to some of the biggest airports in major European cities |
14.05.2014 | ||
![]() |
Billigflieger sind im Aufwind - nur am Hahn nicht Köln/Hahn - Der Markt der Billigflieger erlebt nach der Finanzkrise wieder Aufwind in Deutschland: Sie bedienten im Winter 466 Strecken und fliegen wieder an die bisherige Höchstmarke von mehr als 500 Flügen im Jahr 2011 heran. Das stellt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in seiner Low-Cost-Analyse fest. |
28.04.2014 | ||
Start von großen Airports: Ryanair will mehr Geschäftsreisende Angesichts starker Konkurrenz krempelt Ryanair das Geschäftsmodell weiter um. So will Europas größter Billigflieger verstärkt auch die großen Flughäfen bedienen, um so mehr Geschäftsreisende zu gewinnen. |
28.11.2013 | |||
![]() |
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ryanair-Piloten Die Billigairline Ryanair gerät mal wieder in die Negativschlagzeilen: Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen Piloten des Unternehmens. Sie sollen ihre Selbstständigkeit nur vorgetäuscht haben. |
12.08.2013 | ||
Hauptsache, billig Der Erfolg der Fluggesellschaft Ryanair gründet auf Effizienz und auf Ausbeutung. Jetzt gerät das Geschäftsmodell in Gefahr. |
26.07.2013 | |||
40 Millionen für Ryanair: Damit der Billigflieger die Flughäfen Girona und Reus weiter anfliegt, bekommt er von der Regierung massive Subventionen. | 18.11.2011 | |||
Den Billigflughäfen gehen die Passagiere aus: Ryanair zieht sich Stück für Stück aus Deutschland zurück. Hahn, Weeze & Co. verlieren bis zu 40 Prozent der Fluggäste. Das wird teuer für den Steuerzahler. |
11.09.2011 | |||
![]() |
Ryanair streicht alle innerdeutschen Flüge: Ryanair hat angekündigt, das Flugangebot ab Deutschland abermals zu lürzen. Aufgrund der ab Januar geltenden Luftverkehrsabgabe werde die Lowcost-Airline 22 Verbindungen ab Berlin, Bremen und Weeze einstellen und Flugzeuge verlegen, teile Ryanair mit. |
15.12.2010 | ||
Ryanair: Warum fallen Flughäfen und Medien immer wieder auf "Drohungen" aus Dublin herein? | 15.10.2010 | |||
"Ökologische Luftverkehrsabgabe" - ein Taschenspielertrick der Regierung | 09.06.2010 | |||
Ryanair warnt vor Luftverkehrsabgabe: Der irische Billigflieger Ryanair steht den Plänen der Bundesregierung, eine Luftverkehrsabgabe zu erheben, äußerst kritisch gegenüber. Ryanair sei "absolut gegen" eine solche Steuer, die in Großbritannien und Irland dazu geführt habe, dass der Reiseverkehr abgenommen habe. |
09.06.2010 | |||
Bundesregierung plant Luftverkehrsabgabe: Die Bundesregierung plant, eine nationale Luftverkehrsabgabe zu erheben, bis der Luftverkehr in den CO2-Emissionshandel einbezogen wird. Was als "Anreiz für umweltgerechtes Verhalten" begründet wird, dient aber wohl in erster Linie der Sanierung des Bundeshaushalts. |
07.06.2010 | > | ||
Vorwurf der unzulässigen Subventionen durch Airports Die Zeitung "Le Figaro" berichtete unter Berufung auf Air France, die Hilfen für Ryanair hätten sich 2008 europaweit auf 660 Mio. Euro belaufen. |
11.03.2010 | |||
Ryanair droht Manchester mit Rückzug Streitpunkt Passagiergebühr: Ryanair hat dem Management des Flughafens Manchester mit einer weitgehenden Verlagerung der Routen gedroht, sofern der Airport an einer Passagiergebühr festhalten sollte. |
20.08.2009 | |||
Flugverkehr Ryanair schreibt rote Zahlen: Irische Fluglinie verzeichnet Verlust - Ministerium: Keine Auswirkungen auf Flughafen Hahn |
03.06.2009 | |||
Ryanair schließt alle Check-In-Schalter: Beim irischen Billigflieger Ryanair können Passagiere ab Oktober nur noch über das Internet einchecken. Auf den Flughäfen sollen alle Check-In-Schalter geschlossen werden, teilte das Unternehmen mit. |
11.03.2009 | |||
Check-in bei Ryanair auf dem Flugplatz Hahn nur noch online: Beobachter gehen davon aus, dass durch die Änderung des Check-ins Hunderte von Arbeitsplätzen am Flughafen Hahn (Lautzenhausen) verloren gehen könnten, weil Schalter geschlossen werden. |
23.02.2009 | |||
Check-in nur noch online: Europas größter Billig-Flieger Ryanair will alle seine Abfertigungsschalter schließen. |
21.02.2009 | |||
![]() |
Höhenflug von Ryanair &Co. vorbei: Experten sehen Zukunft der Billigflieger skeptisch |
31.01.2009 | ||
Strecke Berlin-Schönefeld - Frankfurt-Hahn vor dem Aus? Ryanair droht:Entweder Schönefeld senkt in den nächsten zwölf Monaten die Gebühren, oder Ryanair wird Berlin gar nicht mehr anfliegen. |
03.11.2008 | |||
Ryanair will Kosten einsparen: Ryanair will die Verträge mit sämtlichen Flughäfen neu verhandeln und dadurch die Gebühren drücken. |
04.06.2008 | |||
Nur ein Hungerlohn im Traumberuf: Arbeitsbedigungen für Flugbegleiterinnen bei Ryanair |
03.04.2008 | |||
Ryanair will wegen hohen Ölpreises 400 Millionen Euro einsparen: Einen Beitrag müssten allerdings auch die von Ryanair angeflogenen Flughäfen leisten. Ansonsten müsse die Gesellschaft darüber nachdenken, diese Orte nicht mehr zu bedienen, kündigte O'Leary an. |
26.03.2008 | |||
Abmahnung für Ryanair wegen zu hoher Gebühren: Der irische Billigflieger Ryanair hat nach Recherchen von SWR3 erneut überhöhte Gebühren bei Abflügen aus Deutschland berechnet. |
28.02.2008 | |||
Lohnsklaverei in Deutschland: Ryanair missachtet deutsches Arbeitsrecht - und der Staat tut nichts dagegen, schlimmer noch, er hilft dem Unternehmen. |
03.01.2008 | |||
EU-Kommission: Lübeck gewährte Ryanair Vorteile: Die EU ermittelt gegen den Flughafen Blankensee wegen illegaler Beihilfen an Ryanair. Unter anderem wurden, so die EU, "erhebliche Ermäßigungen gewährt, obwohl der Flughafen Verluste machte. |
30.11.2007 | |||
Mainzer Arbeitsministerium unterzieht die Arbeitsbedingungen von Crewlink und Ryanair einer rechtlichen Prüfung! | 25.11.2007 | |||
Der Billigflieger feiert Wachstumsrekorde durch Kampfpreise - Ver.di nennt deren Arbeitsverträge "das Schlimmste". Eine Stewardess über die Arbeitsbedingungen bei Ryanair. | 04.10.2007 | |||
Weitere Informationen zum Thema Ryanair im Archiv | ||||