|
Flops bei den Arbeitsplätzen: |
|
| Zeitungsartikel | Datum: | | Reaktionen/Infos: |
Crash-Zentrum für die Automobilindustrie:
Trotz massiver Subventionen nur eine Luftnummer! |
|
 |
50 hochqualifizierte Arbeitsplätze im Crash-Zentrum angekündigt |
12.01.1999 |
 |
Luftnummer: Bruchlandung für Crash-Zentrum |
|
|
22.04.1999 |
 |
13,1 Millionen Subventionen waren bewilligt, 262.000 Mark pro Arbeitsplatz |
|
Malaysia Airlines:
Wie aus angekündigten 300 Arbeitsplätzen immer weniger wurden und auf einmal alle weg waren. |
|
 |
300 Arbeitsplätze durch Malaysia Airline Kargo (MASkargo) |
Juli 1999 |
|
|
|
|
10.04.2000 |
 |
Werden still und heimlich aus angekündigten 300 Arbeitsplätzen nur noch 100? |
|
|
17.05.2000 |
 |
Jetzt schon nur noch "90 Mitarbeiter" |
|
|
22.11.2000 |
 |
Realisiert "53 Arbeitsplätze" |
|
|
13.03.2002 |
 |
Malaysia Airlines verläßt den Hahn |
|
Flugzeuwerft AMG:
Massive Subventionen für "Ausbildungsbetrieb" ohne Ausbildungsberechtigung! |
|
 |
Flugzeugwerft mit 300 neuen Arbeitsplätzen angekündigt!
Mindestens 5 Millionen DM Subventionen |
17.11.1999 |
|
|
 |
AMG Flugzeugwerft:
20 Mitarbeiter zum Schichtdienst nach Köln-Bonn und demnächst auch nach Düsseldorf |
18.03.2000 |
|
|
 |
"Jobmaschine" Hahn fliegt rasend |
18.01.2001 |
|
|
 |
Flugzeugwerft: AMG stellt zunächst 100 Mitarbeiter ein |
18.01.2001 |
|
|
|
|
16.02.2001 |
 |
Statt Traumjob nur Hilfsarbeiter!
Millionen vom Arbeitsamt in den Sand gesetzt? |
 |
Sozialministerin Malu Dreyer verkündet: 57 Flugzeugmechaniker beschäftigt |
19.11.2002 |
|
|
|
|
17.01.2003 |
 |
Insolvenzverfahren über Vermögen der Aircraft Maintenance Germany GmbH eröffnet |
|
|
22.01.2003 |
 |
Insolvenzverfahren über Vermögen der Line Maintenance Services Germany GmbH eröffnet |
 |
Aircraft Maintenance Germany und Line Maintenance Service in Schwierigkeiten |
30.01.2003 |
 |
Flugzeugwerft ist abgestürzt |
|
Flugzeugwerft LTU:
Die Geschichte geht weiter: Neuer Name, neuer Gesellschafter, Ergebnis wie gehabt, vermutlich neue Subventionen! |
|
 |
LTU prüft Übernahme der insolventen Flugzeugwerft auf dem Hunsrück-Flughafen Hahn |
31.01.2003 |
|
|
|
|
20.03.2003 |
 |
Bürgschaft des Landes NRW über 100 Millionen für Sanierung von LTU genehmigt.
Kann unter diesen Bedinungen die LTU der Heilsbringer für den Hunsrück sein?
|
 |
Einen "Großen" an Land gezogen - LTU übernimmt Flugzeugwartung auf dem Hahn |
08.04.2003 |
|
|
 |
Rund 100 Beschäftigte, 25 Mitarbeiter in Köln eingesetzt |
30.06.2004 |
|
|
|
|
11.08.2004 |
 |
LTU Aircraft Maintenance (LAM) stellt Betrieb Ende September 2004 ein! |
|
Expreß Airways:
Massivster Platzrundenbetrieb am Wochenende. Als die Piloten alle geschult waren, ist Expreß Airways abgezogen.
|
|
 |
Express-Airways: Auf dem Hahn werden die Piloten geschult, 45 Mitarbeiter europaweit, davon 10 auf dem Flugplatz Hahn |
Juli 1999 |
|
|
|
|
20.12.2000 |
 |
Express Airways: Sitz nach Troisdorf verlegt |
|
Ap-Palettenbau:
Mußten dem Beton und Parkplätzen weichen! |
|
 |
AP-Paletten: Von Wiesbaden umgezogen - 20 Arbeitsplätze |
28.03.1998 |
|
|
|
|
27.08.2001 |
 |
Sitz von Lautzenhausen nach Braunshorn (Ebschied) verlegt |
|
Spedition Kaiser:
Nichts genaues ist bekannt, außen den üblichen großen Ankündigungen! |
|
 |
Spedition Kayser aus Mainz soll rund 100 neue Arbeitsplätze auf dem Hahn schaffen |
17.08.2000 |
|
|
 |
Spedition Kayser: Jetzt sogar 150 Arbeitsplätze! |
15.12.2000 |
|
|
|
|
17.01.2001 |
 |
Jetzt auf einmal nur noch 60 Arbeitsplätze (Ganztags, Halbtags, stundenweise, geringfügig ???, Qualifiziert oder Hilfsarbeiter ??? |
 |
Jungunternehmer gründen neue Handlinggeselschaft (Mainzer Unternehmen G.L.Kayser gründet neue Handlinggesellschaft am Flughafen Hahn) |
24.02.2001 |
|
|
|
Tourismusbüro Rheinland-Pfalz:
Trotz angeblich boomenden Incoming-Tourismus geschlossen! |
|
 |
Tourismusbüro der Rheinland Pfalz Tourismus GmbH: 5 neue Arbeitsplätze |
28.09.2002 |
 |
Tourismusbüro schließt zum 30.04.2004 |