Aktuelles
![]() |
||||
Wie steigere ich meine Fluggastzahlen? |
||||
![]() |
Flugsaison 2005: |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschreibung: |
Datum: |
Mehr Infos |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Vergleich von Landeentgelten deutscher Verkehrsflughäfen. - Wo mag es wohl nichts kosten? | aktuell | ![]() |
Am laufenden Band: Kostenlos, Nulltarif und Preisreduziert! | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
01.05.2005 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
30.04.2005 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH: Verlust (EBITDA) in 2004 nur noch 4,6 Millionen Euro |
14.03.2005 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
US-Truppentransporte in und aus dem Irak sorgen für Passagierzuwächse | 05.03.2005 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.02.2005 | ![]() |
![]() VEB (Volkseigener Betrieb) Flugplatz Hahn |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Fraport-Finanzvorstand Stefan Schulte rechnet mit 4,5 Millionen Passagieren in Hahn für 2005 | 13.08.2004 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Anteilsverhältnisse Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH ab 01.01.2005 | 01.01.2005 | ![]() |
Presseerklärung der BI | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
14.07.2004 | ![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Flugsaison 2004 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
3,6 Millionen Passagiere für 2004 geplant | 17.12.2003 | ![]() |
Prognosen für 2004 um fast 1 Million unterschritten: "Nur" 2,76 Millionen Passagiere statt angekündigter 3,6 Millionen Leserbrief: 100 Millionen Miese bei Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH |
|
![]() |
Wizz Air fliegt ab März 2005 auch nach Warschau | 18.12.2004 | ||
![]() |
Wizz Air fliegt auf Frankfurt-Hahn Neue Ziele: Budapest und Kattowitz ab März 2005 | 24.11.2004 |
Iceland Express |
![]() |
Iceland Express: Ab 3 Mai 2005 dreimal die Woche nach Reykjavik | 05.02.2005 |
Das Planfeststellungsverfahren zur Verlängerung der Startbahn auf 3.800 Meter! |
Beschreibung: |
Datum: |
Mehr Infos |
||
![]() |
Komplette Planunterlagen incl. aller Gutachten und Kartenmaterial + neue Flugrouten |
Stellungnahmen im Verfahren |
||||
![]() |
Forderungen der Stadt Bernkastel-Kues | 10.12.2004 | ![]() |
Forderungen der Einheitsgemeinde Morbach |
![]() |
Forderungen der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues | 18.10.2004 | ![]() |
Forderungen der Gemeinde Lötzbeuren |
![]() |
Stellungnahme des BUND | 20.12.2003 | ![]() |
Stellungnahme des Naturschutzbund (Nabu) |
Weitere Informationen zu Einwendungen und Stellungnahme finden Sie unter Grundlagen |
Presseberichte zum Antragsverfahren |
||||
![]() |
Bürgermeister der Stadt Bernkastel-Kues: Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH und Wirtschaftsministerium ermöglichen Nachtflüge mitten durch die Tourismushochburg in Rheinland-Pfalz und gefährden damit das Potenzial von über 1,3 Millionen Übernachtungen im Jahr. | 11.11.2004 | ![]() |
Verbandsgemeindebürgermeister Hangert weist Vorwürfe entschieden zurück |
![]() |
Der Gemeinderat Morbach hat seine Zustimmung zur Erweiterung des Flugplatzes Frankfurt-Hahn einstimmig mit weiteren Bedingungen versehen | 11.11.2004 | ![]() |
Der Verbandsgemeinderat Bernkastel-Kues hat sein zweites Ja zum Flugplatz Hahn mit schärfenen Auflagen versehen. So soll die Mindestflughöhe über den Kurkliniken 3000 Meter betragen. |
Weitere Presseberichte zum Planfeststellungsverfahren finden Sie unter Grundlagen |
Die Mopsfledermaus |
||||
![]() |
Wird Mopsfledermaus zum Hemmschuh - Interiew mit dem Geschäftsführer Flugplatz Hahn | 09.09.2004 | ![]() |
Leserbriefe: 1. Denn wenn erst mal der Nachtflug von Frankfurt zum Hahn ausgelagert ist, dann kommen die Touristen scharenweise. (ha, ha, ha...) 2. Sagt uns Hahn-Geschäftsführer Jörg Schumacher immer die Wahrheit? 3. Mallorca auf dem Hahn |
![]() |
Flugplatz Hahn: Alles Paletti, Gutachten zeigt, Mopsfledermaus kein Problem! | 01.08.2004 |
Der Planfeststellungsbeschluß |
||||
![]() |
- Seite 1 - 100 (6,8MB) - Seite 101 - 199 (6,8MB) - Seite 200 - 300 (6,8MB) - Seite 301 - 439 (9,0MB) |
10.01.2005 | ||
Weitere Informationen sowie Bilder von den Rodungsmaßnahmen finden Sie unter Grundlagen |
Nachtflug/Verlagerung von Flügen/nächtlichen Flügen |
Fluglärm | ||||
Wenn es jede Nacht 20 Flüge sind, wird die Region wach werden! | ||||
![]() |
Neue Studie: Nachtlärm stört Immunsystem, insbesondere bei Kindern | aktuell | ![]() |
Nächtliches Erwachen durch Fluglärm (PDF-402KB) |
![]() |
Lärm als Risikofaktor | 01.04.2004 | ||
Das Flughafensystem Frankfurt/Main und Frankfurt/Hahn |
||||
![]() |
![]() |
aktuell | ||
![]() |
SPD-Politiker: Brüssel gibt Hahn gute Chancen bei Genehmigung des Flughafensystems | 27.06.2003 | ![]() |
Leserbrief: Flughäfen Frankfurt/Main und Hahn sind derzeit kaum als Flughafensystem im Sinne des Artikels 2 m bezeichnen |
![]() |
Bauckhage sieht kein Hindernis für Genehmigung des Flughafensystem Frankfurt - Hahn | 13.06.2003 | ![]() |
Bundesverkehrsminister soll die Flughäfen Frankfurt-Frankfurt und Frankfurt-Hahn als gemeinsames System genehmigen |
Nächtlicher Fluglärm: |
Angesichts der im Vergleich zu den anderen Meßstellen geringen Anzahl von Lärmereignissen in Hahn erscheint es geradezu grotesk, wenn das um die Menschen so toll besorgte Flughafenmanagement erklärt, dass "zur Entlastung" der "vom Fluglärm am schlimmsten" betroffenen Gemeinde Hahn der Startpunkt in Richtung Hirschfeld und Oberkleinich verschoben werden soll.
Wie kann man diesen Manager auch glauben, wenn sie eine ihrer Mitarbeiterinnen öffentlich erklären lassen, dass es beim Nachtflug in Hahn nur um Peanuts geht.
Gleiches gilt für die Zulassung von nächtlichen Flugbewegungen von Ilyushin IL 76 und Antonov 124. Einer der Ex-Geschäftsführer hatte noch erklärt, dass Antonov 124 und Ilyushin 76 für nachts zu laut sind.
Dieser Meinung scheinen die beiden neuen Geschäftsführer nicht zu sein. 51 Lärmereignisse der lautesten Kategorie gehen alleine auf das Konto dieser beiden Flugzeugtypen.
Damit nicht genug.
So verkündete der Wochenspiegel der staunenden Leserschaft folgende Aussage des Hahn-Management: "Rund 80 Flugbewegungen verzeichnet der Hahn am Tag. In der Nacht (von 22 bis 6 Uhr) sind es bis zu zehn, allesamt Cargo-Flüge."
In den nachfolgenden Lärmmeßberichten spiegeln sich diese Flüge nicht wieder. Ob sich der Wochenspiegel vom Hahn-Management bereitwillig einen Riesenbären hat aufbinden lassen oder ob diese 10 Flüge so leise sind, dass sie nicht von den Lärmmeßstationen erfaßt wurden, bleibt ungeklärt.
Ausweislich der Lärmmeßberichte verursachen die sporadischen Flüge von kleineren Fracht-Propellermaschinen Riesenlärm. Wir halten daher die Variante mit dem Bären für die wahrscheinlichere.
Meßergebnisse an den Lärmmeßstationen |
|||||||||||||||||||||||||||||
2003 | |||||||||||||||||||||||||||||
|
|
![]() |
Zum Vergleich: Lärmmeßdaten vom Flughafen Köln-Bonn |
||
Meßstelle 1 in Köln-Merheim ca. 14,5 km nach dem Start, ca.10,5 km vor dem Aufsetzen |
Meßstelle 7 in Hennef/Sieg ca. 15,0 km nach dem Start, ca. 11,0 km vor dem Aufsetzen |
Meßstelle 8 in Siegburg ca. 10,5 km nach dem Start, ca. 6,5 km vor dem Aufsetzten |
11/94 | 11/94 | 11/94 |
05/95 | 05/95 | |
08/95 | 08/95 |
Analysen der Lärmmeßergebnissen und Einzelbetrachtungen von einzelen Flugzeugen |
||||
![]() |
Von wegen Flüsterjet: Die Lärmwerte von Ryanair`s Boeing B 737-800 auf dem Prüfstand |
01.01.2005 | ||
![]() |
Aufgeflogen: Unstimmigkeiten in den Lärmmeßprotokollen "Flüsterjets" als Riesenkrachmacher entlarvt |
10.01.2004 | ||
![]() |
Die Mär von den leisen Propellermaschinen: Lärmmeßwerte von Antonov An 12 |
24.01.2004 | ||
![]() |
Boeing B 747 "Jumbo-Jet" Die größten nächtlichen Krachmacher |
09.09.2004 | ||
![]() |
Douglas DC 10 von Aeroflot Die "modernen" Frachtmaschinen der siebziger Jahre |
09.09.2004 |