Planfeststellungs-/Raumordnungsverfahren
zur Startbahnverlängerung
Gutachten im Raumordnungsverfahren |
|
Jede Nacht ca. 40 Flugbewegungen, davon die Hälfte mit schweren Propellerflugzeugen und Strahlflugzeugen |
Landkarten |
|
|
|
"Bei Nachtflugbetrieb müssen die Orte um den Hahn abgesiedelt werden." |
Einwendungen gegen die geplante Verlängerung der Start- und Landebahn Flugplatz Hahn |
||||
Original-Einwendungen gegen die geplante Verlängerung der Start- und Landebahn Flugplatz Hahn |
||||
Beschreibung: |
Datum: |
|||
![]() |
Stellungnahme des BUND (Pdf) | 01.01.2003 | ||
Stellungnahme des Naturschutzbund Deutschland (Pdf) | 01.01.2003 | |||
![]() |
Stellungnahme der Gemeinde Hirschfeld zum Raumordnungsverfahren Flugplatz Hahn | 21.10.2002 | ||
![]() |
Stellungnahme der Gemeinde Lötzbeuren zum Raumordnungsverfahren Flugplatz Hahn | 21.10.2002 | ||
![]() |
Stellungnahme der Verbandsgemeinde Kastellaun zum Raumordnungsverfahren Flugplatz Hahn | 22.10.2002 | ||
![]() |
Verbandsgemeinde Zell stimmt Verlängerung zu, fordert Ausweitung der Lärmschutzmaßnahmen | 23.10.2002 | ||
![]() |
Kurios oder besonders unterwürfig? Gemeinde Peterswald-Löffelscheid fordert Minimierung des Lärmschutzes |
16.10.2002 | ||