US-Panzertransporte rollen über Hahner Start- und Landebahn | ||
![]() Start einer Antonov 124 auf der Charleston Airforce Base (Youtube)
|
Seit Anfang August laufen wieder verstärkt Flüge mit Antonov 124 über den Flugplatz Hahn. Fluggesellschaft ist nicht, wie noch bei den Flügen im ersten Halbjahr des Jahres 2008, die russische Polet Airline. Deren Six-Month-Contract mit der US-Air Force ist abgelaufen. Jetzt kommen Flugzeuge der ukrainischen Fluggesellschaft Volga Dnejr zum Einsatz. |
Airline Information Research liefert Zahlen, Daten, Fakten und bestätigt somit Zahlenmaterial der BI Nachtflughafen Hahn | |
Beginn Fremddokument: |
Offensichtlich wurden am 11.08.2008 für den August 2008 insgesamt 9 Flüge genehmigt (Statement of Authorization). Transportiert wurden dabei jeweils MRAP vehicles, also gepanzerte Fahrzeuge. Charterer ist der US-DOD. Hinter dieser Abkürzung verbirgt sich das US-Department of Defence (Angriffs-/Verteidigungsministerium).
|
Gleiches gilt bspw. auch für nachfolgende Flüge im Februar:
|
Hiernach wurden am 22.01.2008 für den Februar 2008 insgesamt 12 Flüge genehmigt (Statement of Authorization). Transportiert wurden dabei jeweils "Five armored Vehicles", also gepanzerte Fahrzeuge. Charterer ist der US-AMC. Hinter dieser Abkürzung verbirgt sich das US-Army Material Command.
|
BI Hahn: Flugplatz Hahn als Kriegsgewinnler überführt | |
![]() ![]() |
Jetzt können sich die Verantwortlichen des Flugplatzes Frankfurt-Hahn nicht mehr herausreden. über den Flugplatz Hahn werden durch das amerikanische Militär im großen Stil schwergepanzerte Fahrzeuge in den Irak und nach Afghanistan transportiert.
|
Kriegsgewinnlerei finanziert Spaßtickets | |
Noch verwerflicher wird die Hahner Kriegsgewinnlerei durch den Umstand, dass hiermit Spaßflüge für € 1,99 von Ryanair und Co. gegenfinanziert werden. Ohne die Millioneneinnahmen aus den Geschäften mit dem amerikanischen Militär würden die sowieso schon bei jährlich 16 Millionen Euro liegenden Verluste sicherlich auf weit über 20 Millionen Euro jährlich in die Höhe schnellen. |
Konversionsgelder für Militärische Zwecke? | |
![]() Umfangreiche Rodungen für die verlängerte Start- und Landebahn |
Auch ist es kaum nachvollziehbar, dass mit Konversionsgeldern der Flugplatz Hahn in einen vermeintlich zivilen Flughafen umgewandelt wird, dabei u.a. mit 35 Millionen Euro die Startbahn verlängert wird und dann diese verlängerte Start- und Landebahn fast ausschließlich von "zivilen" Militärmaschinen der früheren Besatzungsmacht USA als Zwischenstation auf dem Weg in Krisengebiete genutzt wird. |
Schwarze Zahlen mit blutrotem Hintergrund | |
Angesichts von mit Schützenpanzern beladenen Flugzeugen muss es nicht verwundern, dass sich die Geschäftsleitung des Flugplatzes Frankfurt-Hahn mit stolzen Steigerungszahlen bei der Fracht brüsten kann und sich Politiker von SPD, FDP und CDU, allen voran Wirtschaftsminister Hering, vor Begeisterung kaum halten können. |