Herr Schumacher kann leicht vor Gebührenerhöhungen warnen, da die Verluste von der Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH vom Steuerzahler getragen werden |
Zurück zur Übersicht |
Diskussion über Gebührenerhöhung entschärfenFlughafen Frankfurt-Hahn sieht den Bund und die Länder in der Pflicht - Schumacher warnt vor dem Verlust von Kunden FLUGHAFEN HAHN. Der Flughafen Frankfurt Hahn unterstützt die Position des Bundesverbands der Deutschen Fluggesellschaften (BDF): Die Airlines sehen sich aktuell Forderungen nach Kostenerhöhungen seitens der Systempartner im Luftverkehr gegenüber. Da sich Flugsicherung und Flughäfen weitestgehend im Eigentum der öffentlichen Hand befänden, seien Bund und
Länder in der Pflicht, mit ihrer Eigentümerfunktion in der Krise verantwortlich umzugehen. Die "zur Unzeit losgetretene Diskussion" über eine Gebührenerhöhung bringe die Luftfahrt insgesamt in eine schwierige Situation, schreibt Jörg Schumacher, Sprecher der Geschäftsführung der Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH, in einem Brief an BDF-Geschäftsführer Michael Engel.
|
Referenzen von Herrn Schumacher, die ihn berechtigen, anderen "kluge Ratschläge" zu ferteilen!![]() ![]() |
(Hunsrücker Zeitung vom 27.07.2009)