Newsletter anfordern
Newsletter
anfordern!

drucken

"Geheime" Pläne der TRIWO Hahn Airport GmbH im Passagier- und Frachtbereich für 2024 und 2025

In dem im Januar 2025 veröffentlichten Jahresabschluss der TRIWO Hahn Airport GmbH für das Jahr 2023, unterschrieben u.a. von den Geschäftsführern, Herrn Peter Adrian und Herrn Rüdiger Franke, findet sich im Prognosebericht auf Seite 6 folgende Aussage:

"In den Jahren 2024 und 2025 werden wir unseren Fokus vor allem auf die Verstärkung des Frachtgeschäfts und eine selektive Verstärkung im Passagiergeschäft legen."

1. TRIWO Hahn Airport GmbH plante/plant für 2025 mit 2,6 Millionen Passagieren

Im Prognosebericht heißt es:

"Bei der Passagierbeförderung rechnen wir mit einer Zunahme von 1.000.000 Passagieren p.a. bis Ende 2025"
Der Jahresabschluss trägt das Datum des 30. April 2024.

Im Jahr 2023 wurden am Hahn 1.673.219 Passagiere statistisch erfasst. Demzufolge kann/muss davon ausgegangen werden, dass die Geschäftsleitung Ende April 2024 noch davon ausging, bis Ende 2025 ca. 2,65 Mio. Passagiere am Hahn abzufertigen.

Angesichts dieser Planungen sind die als knapp 2,0 Mio. gefeierten tatsächlichen 1,86 Mio. Passagiere für 2024 mehr als enttäuschend, und das Plus von ca. 180.000 Passagieren gegenüber 2023 auf dem weiten Weg zu den anvisierten 2,65 Mio. bestenfalls ein kleiner Hüpfer.


2. TRIWO Hahn Airport GmbH plante für 2024 eine Frachterhöhung von 30.000 - 50.000 Tonnen.

Im Prognosebericht heißt es:

"Die bereits eingeleiteten Marketingmaßnahmen lassen eine Frachterhöhung von 30.000-50.000 Tonnen p.a. erwarten."

Tatsächlich sank 2024 die Frachtmenge um 45.061 to. Das Planziel wurde also um 75.000 bis 95.000 to verfehlt. Die Marketingmaßnahmen waren offensichtlich ein glatter Fehlschlag.

(Newsletter der BI Nachtflughafen Hahn vom 30.03.2025)