Newsletter anfordern! |
Einseitige Berichterstattung und was wurde verschwiegen? oder: Ist Bündnis 90/Die Grünen zu den Flughafen- und Fluglärmfreunden übergelaufen? | |
Ein weiteres Beispiel für einseitige Berichterstattung findet sich bei der Berichterstattung zum Besuch des Kreisvorstandes von Bündnis 90/Die Grünen im Rhein-Hunsrück-Kreis, gemeinsam mit der Fraktionsvorsitzenden im Landtag, Pia Schellhammer, und der Landtagsabgeordneten Jutta Blatzheim-Rögler am 19.10.2023 beim neuen Eigentümers des Flughafens Hahn, der Triwo Airport GmbH.
So findet sich im gesamten Bericht kein einziges Wort der Kritik am Nachtflugbetrieb am Flugplatz Hahn, der intensiven Nutzung des Hahns durch Truppentransporte und dem Transport von Waffen und Munition in die Krisengebieten, dem überbordenden Platzrundenbetriebs durch Lufthansa, Flugbereitschaft BMVG und unzähligen Flugschulen und Knattermühlen. Genauso findet sich kein einziges kritisches Wort zu Ryanair, dessen Billigfliegerei am Flugplatz Hahn, der Billigfliegerei allgemein und der Subventionierung des Flugbetriebs. Im Artikel wird der Anschein erweckt, dass Bündnis 90/Die Grünen nichts gegen die am Hahn praktizierte Nutzung haben und es nur darauf ankommt, dass der Hahn nicht durch das Land Rheinland-Pfalz subventioniert wird. Es erweckt auch den Eindruck, dass Bündnis90/Die Grünen die Nichtversteuerung von Flugtreibstoff, die Mehrwertsteuerbefreiung von Flugreisen und die nicht kostendeckenden Passagierentgelt nicht als "versteckte" Subventionen betrachten. Hingegen enthält Herr Rüdiger Franke, der Geschäftsführer der TRIWO Hahn Airport GmbH in dem Bericht ausreichend Platz, um sich und die TRIWO, offensichtlich ohne den geringsten Widerspruch, in den höchsten Tönen zu loben. So ließ sich die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen erzählen, dass am Hahn in 2023 bis zum Jahresende 1,8 Millionen Passagiere erwartet werden, und in den nächsten Jahren diese Zahl auf 2,5 bis 3,0 Millionen Passagiere gesteigert werden soll. |
(Newsletter der BI Nachtflughafen Hahn vom 01.11.2023)