Newsletter anfordern! |
Flughafen Frankfurt-Hahn startet mit roten Zahlen ins Verkehrsjahr 2014 | |
Der Flughafen Frankfurt-Hahn ist mit roten Zahlen in das Verkehrsjahr 2014 gestartet. Vollständige Auswertung mit Diagrammen: Keine Besserung in SichtDer Frachtsektor am Flughafen Frankfurt-Hahn befindet sich offensichtlich weiter im freien Fall. Im Januar 2011 betrug die Frachtmenge 19.227 to, im Januar 2012 waren es 14.510 to, im Januar 2013 noch 13.084 to und 2014 sogar nur noch 8.858 to. In drei Jahren also ein Rückgang um 54 %. Ähnliches gilt für die Passage. Hier ist die Zahl der abgefertigten Passagiere von 269.522 im Januar 2007 auf 129.560 im Januar 2014 gesunken. Ein Rückang um 52%. Neuer Hoffnungsträger: Fly RomaniaSelbst wenn der neue Hoffnungsträger, die rumänische "Fly Romania", tatsächlich ab dem 02.06.2014 ihre angekündigten dreimal wöchentlich (Mo, Mi, Fr) stattfindenden Flüge zwischen dem rumänischen Bukarest und dem Flughafen Frankfurt-Hahn aufnehmen sollte, dürfte dies keine nachhaltige Auswirkung auf die Hahner Passagierzahlen haben. |
![]() ![]() ![]() |
(Newsletter der BI Nachtflughafen Hahn vom 28.02.2014)