Was sind red-eye-flights?

Zurück zur Übersicht

drucken

Absender:

Bürgerinitiative gegen den Nachtflughafen Hahn
Kleinich, 01. Januar 1999

An das
Ministerium für Wirtschaft und Verkehr,
Landwirtschaft und Weinbau
Bauhofstraße 4

51116 Mainz


red-eye-flights

Sehr geehrte Damen und Herren!

Einer Werbebroschüre haben wir entnommen, dass der Flughafen Hahn Spezialist auf dem Sektor der "red-eye-flights" werden will.

Aufgrund der speziellen Klientel und der Hauptbetriebszeit des Flughafens Hahn in der Nacht haben wir die Befürchtung, das dieser Begriff von den roten Augen der Piloten (wegen Übermüdung oder dem Nachtflug) abgeleitet wurde.

Da uns bisher niemand, auch bspw. das Luftfahrtbundesamt nicht, eine andere Erklärung dieses Begriffes geben konnte, bitten wir Sie, uns zu informieren, was unter "red-eye-flights" zu verstehen ist.

Für die Beantwortung der Fragen wären wir Ihnen sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen