Flugbewegungen mit Antonov 124 und dabei gemessene Lärmpegel im November 2007 |
Datum, Zeit |
Lautstärke in
dB(A) |
Art der Flugbewegung |
Meßstation |
 |
16.11.2007, 16:22:43 |
81,9 |
Landung |
Oberkleinich |
16.11.2007, 16:23:15 |
84,2 |
Landung |
Hirschfeld |
16.11.2007, 18:45:56 |
85,7 |
Start |
Hirschfeld |
16.11.2007, 18:46:25 |
82,9 |
Start |
Oberkleinich |
|
|
|
|
20.11.2007, 18:55:01 |
73,1 |
Landung |
Würrich |
20.11.2007, 18:56:06 |
73,3 |
Landung |
Hahn |
21.11.2007, 10:55:03 |
85,7 |
Start |
Hirschfeld |
21.11.2007, 10:55:32 |
81,5 |
Start |
Oberkleinich |
|
|
|
|
23.11.2007, 15:18:19 |
83,9 |
Landung |
Oberkleinich |
23.11.2007, 15:18:58 |
82,6 |
Landung |
Hirschfeld |
23.11.2007, 19:30:12 |
87,1 |
Start |
Hahn |
23.11.2007, 19:30:47 |
87,6 |
Start |
Würrich |
|
|
|
|
28.11.2007, 15:35:18 |
72,0 |
Landung |
Würrich |
28.11.2007, 15:36:04 |
69,3 |
Landung |
Hahn |
29.11.2007, 14:02:09 |
75,6 |
Start |
Hahn |
29.11.2007, 14:03:44 |
88,4 |
Start |
Hirschfeld |
29.11.2007, 14:04:16 |
85,8 |
Start |
Oberkleinich |
|

Wir sind sicher, dass die ab September 2007 festzustellende Steigerung der Flugbewegungen von Antonov 124 auf erneute Materialtransporte für das Militär zurückzuführen ist. Ob es sich um Transporte für die amerikanischen Invasionskräfte im Irak oder für das deutsche Afghanistan-Korps handelt, wissen wir nicht. Da die Antonov 124 am Flugplatz Hahn bisher allerdings fast ausschließlich für das deutsche, niederländische oder amerikanische Militär zum Einsatz kam, ist es allerdings sehr wahrscheinlich. |